zum Hauptinhalt
Thema

Cornelia Yzer

Relaxen im Showzelt des Tagesspiegel eMobility Summits.

Regionale Projekt-Schaufenster sollen die Akzeptanz für Elektromobilität fördern, doch bei vielen kommt die Botschaft nicht an. Die Zahl der Neuzulassungen bleibt niedrig. Es gibt jedoch auch positive Entwicklungen – besonders in Berlin.

Von Sidney Gennies
Intelligente Mobilität. Sind die Straßen frei? Nehme ich lieber das Auto oder den Bus? Apps könnten Antworten liefern.

Berlin wächst und wächst. Mit der Zuwanderung steigen auch die Anforderungen an die Infrastruktur. Beim Smart City Summit machen sich Experten Gedanken darüber, wie die täglichen Abläufe in der Hauptstadt optimiert werden können.

Von Maris Hubschmid
Klaus Wowereit (SPD) mit Christian Göke (re.) bei der Eröffnung des City Cubes.

Bei der Eröffnung des Kongresszentrums City Cube hat Klaus Wowereit ausdrücklich die Messeleitung gelobt. Das gilt als Signal gegen Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer, die bereits einen neuen Aufsichtsratchef sucht.

Von Alfons Frese
Berlin: Besonders bei den Investoren beliebt.

Keine andere Stadt bietet so viel Perspektiven wie Berlin - auch nicht beim Wohnungsbau. Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) will diese Vormachtsstellung weiter ausnutzen.

Von Ralf Schönball
Berghain.

Berlin ist angeblich nicht mehr der coolste Ort der Welt? Sei's drum: Der Stadt täte etwas weniger Selbstzufriedenheit mit der Hipness, etwas mehr Ehrgeiz beim Problemelösen gut.

Von Werner van Bebber

Anfang April soll im Internationalen Congress Centrum (ICC) die letzte Großveranstaltung stattfinden. Große Betreiber von Einkaufszentren und ein Kulturmanager interessieren sich bereits für das Kongressgebäude. Und sie haben bemerkenswerte Ideen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Gasturbinen aus Berlin. Siemens ist der größte industrielle Arbeitgeber der Stadt. Insgesamt beschäftigt die Industrie wieder etwa 111 000 Menschen.

Die Zahl der Erwerbstätigen ist im dritten Quartal erneut gestiegen - so stark wie sonst nirgends. Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer und IHK erwarten eine weitere dynamische Entwicklung.

Von Corinna Visser
Gründungsboom in Berlin: Auch in der Bauwirtschaft sind viele neue Firmen entstanden.

Klaus Wowereit freut sich: Berlins Wirtschaft wächst auch im nächsten Jahr stärker als der Bundesdurchschnitt. Doch mit dem Wachstum kommen auch Herausforderungen auf die Stadt zu - auf die es bisher keine Antworten gibt.

Von Sidney Gennies
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })