zum Hauptinhalt
Thema

Edward Snowden

Phishing, Social Engineering, Hack - im gegenwärtigen Daten-Diskurs verliert man leicht den Überblick. Eine Erklärung der wichtigsten Begriffe.

Von Tilman Schröter

Snowden, Merkel & Co.: Eine Doku ruft den NSA-Skandal in Erinnerung. Und die Erkenntnis, dass sich unsere Werte und Interessen mit denen Amerikas nie decken.

Von Thomas Gehringer
Am Handy der Kanzlerin.  Grimme-Preisträger Seipel, der vor drei Jahren das erste TV-Interview mit NSA-Whistleblower Edward Snowden (Foto) geführt hatte, bringt wichtige Stationen, ohne sich im Detail zu verzetteln. Er erzählt die Vorgeschichte der NSA-Affäre.

Snowden, Merkel & Co.: Eine Doku ruft den NSA-Skandal in Erinnerung. Und die Erkenntnis, dass sich unsere Werte und Interessen mit denen Amerikas nie decken.

Von Thomas Gehringer

31 Kinos, 31 Filme und 275 Veranstaltungen: Am morgigen Donnerstag starten die elften Schulkinotage im Land Brandenburg. Auf dem Programm steht unter anderem die Jugendbuchverfilmung „Tschick“, der Politthriller „Snowden“ über den ehemaligen CIA–Mitarbeiter und Whistleblower Edward Snowden oder die im Studio Babelsberg entstandene Märchen-Neuverfilmung „Das kalte Herz“.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })