Der Bremer Werften-Untersuchungsausschuß legt eine Zwischenbilanz vor BREMEN (stg).Mißmanagement des Vulkan-Vorstands unter der Hauptverantwortung von Friedrich Hennemann, mangelnde Produktivität und Ertragskraft wichtiger Konzernbereiche, unzureichende Kontrolle durch den Aufsichtsrat, zu positive Berichte von Wirtschaftsprüfern und das monatelange Führungsvakuum nach Hennemanns Ablösung im Herbst 1995  diese Faktoren waren nach weitgehend übereinstimmender Ansicht der vier Bremer Parlamentsfraktionen entscheidend für den Zusammenbruch des größten deutschen Werftenverbundes.
Große Koalition
Koalitionspartner zu gemeinsamem Handeln aufgefordert / Bündnisgrüne erwarten vorzeitiges Ende für Rot-schwarz BERLIN (Gru).Die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat den Koalitionspartner CDU nachdrücklich zu gemeinsamem Handeln aufgefordert.
CDU-Fraktionschef im Konflikt mit dem Innensenator und der eigenen ParteiVON AXEL BAHRBERLIN.Im Streit um die Bezirksreform hat sich CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky offen gegen Innensenator Jörg Schönbohm (CDU) gestellt.
CDU und SPD rüsten für Krisengipfel / Haase "will nicht aus Verantwortung fliehen"VON AXEL BAHR BERLIN.Vor der heutigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben sich CDU und SPD mit Auflistungen von Vorwürfen munitioniert.
Sozialdemokraten für Abwahl des Parlamentspräsidenten / CDU empört / Diepgen beruft Koalitionsausschuß einBERLIN (AX).Zu einem scharfen Konflikt in Berlins Großer Koalition hat am Donnerstag die Zustimmung der SPD zum Abwahlantrag gegen Parlamentspräsident Herwig Haase (CDU) geführt.
Große Koalition will vor allem Schwarzarbeit bekämpfen BERLIN(AX).Die Fraktionsvorsitzenden der beiden Koalitionsparteien, Klaus Landowsky (CDU) und Klaus Böger (SPD), haben dazu aufgerufen, ein breites Bündnis zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und des Lohndumpings am Bau zu bilden.
In Potsdam-Mittelmark reagieren SPD, CDU und die Bauern POTSDAM (thm.) Ein Jahr vor den Kommunalwahlen wird die CDU in Potsdam-Mittelmark die Oppositionsbank verlassen.
Eberhard Diepgen warnt vor politischen Abenteuern Berlin (Gru/AX/teu).Zur Großen Koalition gibt es nach den Worten des Regierenden Bürgermeisters Eberhard Diepgen (CDU) keine Alternative, "wenn man keine politischen Abenteuer eingehen will".
Fraktionschefs Landowsky und Böger nennen das Klima in der CDU/SPD-Senatskoalition "verbesserungswürdig" Berlin (AX/Gru).Die Fraktionschefs von CDU und SPD, Landowsky und Böger, haben sich besorgt über den Zustand der Großen Koalition geäußert.
Innensenator Jörg Schönbohm: Scheitern der Bezirksreform würde politische Glaubwürdigkeit in Frage stellen / Plädoyer für Mentalitätswechsel im öffentlichen Dienst VON AXEL BAHR BERLIN.Innensenator Jörg Schönbohm (CDU) hat an den Senat und alle politisch Verantwortlichen in der Stadt appelliert, im kommenden Jahr endlich die Perspektiven der Stadt und die künftige Rolle Berlins im zusammenwachsenden Deutschland und in Europa zu bestimmen.