zum Hauptinhalt
Thema

"Islamischer Staat"

Potsdam - Recht anfreunden konnten sich Brandenburgs Landesregierung, die Staatskanzlei und das SPD-geführte Innenministerium nie mit dem, was der Landtag im Dezember 2016 beschlossen und mehrfach bekräftigt hatte. Damals hatten die Parlamentarier einmütig befunden, Brandenburg müsse außerhalb des regulären Asyls von IS-Terroristen traumatisierte, misshandelte Jesidinnen und ihre Kinder aus dem Nordirak und Syrien aufnehmen.

Von Alexander Fröhlich
Hamza bin Laden gilt als kommender Mann für die Spitze von Al Qaida.

Al Qaida baut den Sohn von Osama bin Laden zur Führungsfigur auf. Die Propaganda bereitet auch den deutschen Behörden Sorge.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })