
Auf der Touristenmeile in Barcelona ist ein Lieferwagen in eine Menschengruppe gefahren. Es gibt dutzende Opfer. Der IS hat sich zu dem Attentat bekannt.
Auf der Touristenmeile in Barcelona ist ein Lieferwagen in eine Menschengruppe gefahren. Es gibt dutzende Opfer. Der IS hat sich zu dem Attentat bekannt.
Das Vorgehen der Täter ähnelt den Attentaten von Nizza und Berlin: Deutsche Sicherheitskreise sprechen von "individuellem Dschihad". Ein Überblick.
Libyens Küstenwache bedroht Helfer im Mittelmeer, die Migranten retten wollen. Ist das legal – und welche Folgen hat es?
Warum aus Nordafrika das neue Aufmarschgebiet der Islamisten werden könnte.
Im irakischen Mossul besiegt, im syrischen Rakka kurz vor der Niederlage – der „Islamische Staat“ ist in seinem Kerngebiet auf dem Rückzug. Aber die Terrormiliz ist in anderen Ländern erstarkt.
Vertraulicher Bericht des Auswärtigen Amtes: Der Anschlag in Kabul im Mai mit mehr 150 Toten galt der deutschen Vertretung.
Generalbundesanwalt Peter Frank spricht über politisch motivierte Gewalt, islamistischen Terror und die Personallage der Justiz.
Die Türkei hat die Besuchserlaubnis offiziell bestätigt. Die Reise soll am 8. September unter Nato-Leitung stattfinden.
Von Berlin nach Konya sind es keine vier Flugstunden. Für Bundestagsabgeordnete war der Nato-Stützpunkt trotzdem bisher unerreichbar. Jetzt hat die Türkei eingelenkt.
Die USA unterstützen Syriens Kurden im großen Stil mit Waffen. Ankara ist empört - das Verhältnis der beiden Nato-Staaten verschlechtert sich rasant.
Nach mehreren islamistisch motivierten Anschlägen sind die Sicherheitskräfte in Paris in erhöhter Alarmbereitschaft. Diesmal kommt es zu einem Zwischenfall am Wahrzeichen von Paris, dem Eiffelturm.
Hinter dem vereitelten Anschlag auf ein Flugzeug steckt ein ranghohes Mitglied der Terrormiliz IS. Auch ein Giftgas-Attentat war geplant.
Bis zu 50.000 Menschen sollen in Rakka eingeschlossen sein. Sie stecken zwischen den Fronten fest - schutzlos und ohne medizinische Versorgung.
In der westafghanischen Stadt Herat sind bei einer Explosion mindestens 29 Menschen getötet und 63 weitere verletzt worden. Die Hintergründe sind noch unklar.
Wie "Der Spiegel" berichtet, hätte Ahmad A. 2015 nach Norwegen abgeschoben werden können. Doch das Bamf verpasste den Termin.
Palmyra ist zum Symbol für die verheerenden Zerstörungen des Syrien-Krieges geworden. Eine Online-Ausstellung lässt die Oasenstadt in altem Glanz auferstehen.
Medienberichten zufolge hat sich noch niemand zu dem Anschlag bekannt. Ein Mann hat sich in Kabul in die Luft gesprengt. Der IS hat sich zu dem Anschlag bekannt.
Wer Make-up trug, wurde ausgepeitscht: Die 16-Jährige und die drei anderen deutschen Frauen überwachten offenbar die Kleiderregeln des IS.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hält den Salafistenprediger Sven Lau der Terrorunterstützung für schuldig. Das Strafmaß bleibt unter dem Antrag der Bundesanwaltschaft.
Frankreichs Präsident Macron bringt die beiden rivalisierenden libyschen Politiker al Sarradsch und Haftar an einen Tisch. Die beiden sind zu einer Waffenruhe bereit.
Im Irak sitzt eine zweite mutmaßliche IS-Anhängerin aus Deutschland in Haft. Den Mädchen könnte vor Ort der Prozess gemacht werden.
In der afghanischen Hauptstadt Kabul sprengt sich ein Attentäter in einem Auto in die Luft. Es gibt viele Tote und Verletzte.
Sie interessierte sich für den Islam. Da kauften die Eltern ihr einen Koran. Linda W. war nur ein sächsisches Mädchen – das jetzt als IS-Terroristin aus Mossul zurückkehren könnte. Unser Blendle-Tipp
Die türkische Regierung bereitet einen Einmarsch in den Norden Syriens vor. Russland würde den Angriff dulden – und so den Streit mit den USA verschärfen. Was planen die Kurden?
Laut "Washington Post" stellt die US-Regierung die Unterstützung moderater syrischer Rebellen durch die CIA ein. Das Weiße Haus bestätigt den Bericht nicht.
ARD-Dokumentation „Glaubenskrieger“: Wie eine Gruppe junger Muslime für eine Reform des Islam kämpft.
ARD-Dokumentation „Glaubenskrieger“: Wie eine Gruppe junger Muslime für eine Reform des Islam kämpft.
Die Uno registriert 1660 Tote und fast 3600 Verletzte im ersten Halbjahr, darunter immer mehr Frauen und Kinder. Soll Deutschland trotzdem abschieben?
In der irakischen Stadt Mossul sind fünf Anhängerinnen des "Islamischen Staats" festgenommen worden. Darunter befindet sich offenbar eine 15- oder 16-jährige Schülerin aus Sachsen.
Keine Rückreisewünsche, keine Stornierungen, sagen die Veranstalter. Die Kosten müssten die Urlauber allerdings auch selber tragen.
Bei Gefechten und Anschlägen in Afghanistan sind laut der UN seit Jahresbeginn mehr als 1660 Zivilisten getötet worden. Fast ein Viertel davon waren Kinder.
Der türkische Präsident macht am Jahrestag des Putschversuchs klar, dass es keine Gnade für die Verantwortlichen geben wird. Erdogan bekräftigt sein Plädoyer zur Wiedereinführung der Todesstrafe.
Ankara verwehrt Abgeordneten des Bundestags einen Besuch bei deutschen Soldaten auf dem Nato-Stützpunkt Konya. Union und SPD reagieren darauf sehr unterschiedlich.
An einem Strand in Hurghada in Ägypten sticht ein Attentäter auf Menschen ein. Zwei Frauen aus Niedersachsen sterben. Sicherheitskreise sehen eine Verbindung des Täters zum "IS".
Irakische Einheiten haben Mossul vom "Islamischen Staat" befreit. Doch die Not der Menschen und ihre Wut sind groß – ist der Zerfall des Staats noch aufzuhalten?
IS-Chef Al-Bagdadi soll tot sein, doch totgesagt wurde er schon häufig. Er regierte sein „Kalifat“ aus dem Verborgenen. Nun soll der IS seinen Tod bestätigt haben.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International fordert unabhängige Ermittlungen zur Rückeroberung Mossuls. Es habe Verbrechen von allen Konfliktparteien gegeben.
Opfer des eigenen Erfolgs: Das Unesco-Welterbekomitee erweitert die Liste auf 1076 Stätten des Natur- und Kulturerbes. Naumburg muss weiter warten.
Iraks Regierungschef hat den endgültigen Sieg über den IS in Mossul verkündet. UN-Generalsekretär Guterres kündigt Hilfe beim Wiederaufbau der Stadt an.
Die irakische Armee hat nach eigenen Angaben mit Mossul die letzte große Hochburg des IS im Land zurückerobert. Doch geschlagen ist die Terrormiliz noch nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster