
Anschläge in Großbritannien, Alarm in Deutschland und Panik in Turin. In Europa herrscht ein Klima der Angst. Wie die Länder damit umgehen.
Anschläge in Großbritannien, Alarm in Deutschland und Panik in Turin. In Europa herrscht ein Klima der Angst. Wie die Länder damit umgehen.
Es geht um die Unterstützung von Terrororganisationen wie der Hamas, IS und anderen: Warum einige Golfstaaten jetzt mit Katar brechen.
Der Besuch Gabriels in der Türkei zeigt auf, wie weit sich das Land dem Westen entfremdet hat. Kann die Kluft jemals wieder überbrückt werden?
Seit Wochen streiten Deutschland und die Türkei über die Bundeswehrsoldaten in Incirlik. Die letzte Chance zur Einigung scheint nun vertan - die Reaktionen der deutschen Politik fallen entsprechend deutlich aus.
Die Nachbarn Katars werfen dem Emirat vor, Terror zu unterstützen - und schließen die Grenzen. Auch für die Weltmeisterschaft 2022 könnten die Vorwürfe Folgen haben.
In Großbritannien hat sich der dritte Anschlag binnen weniger Monate ereignet. Die Polizei ermittelt fieberhaft, um Hergang und Hintergründe auszuleuchten. Was bisher über die Attacke in London bekannt ist - und was nicht.
Der IS hatte die Attacke in Manila mit 37 Toten für sich reklamiert. Doch der Täter war offiziellen Angaben zufolge ein Vater mit hohen Spielschulden.
Bis auf weiteres gilt ein Abschiebestopp nach Afghanistan. In Nürnberg setzten sich Schüler für einen 20-Jährigen ein. Der Afghane wurde aus der Abschiebehaft entlassen, doch die Behörden legten nun Beschwerde ein.
In einem Hotelkomplex in Manila schießt ein Mann um sich, es bricht Panik aus. Mindestens 36 Menschen sterben, darunter der Täter. Viele vermuten einen Terrorangriff - die Polizei dementiert.
"Der Spiegel" zeigte einen Killer-Trump, Kathy Griffin einen getöteten Trump. Sieht alles nach einem IS-Triumph aus
"Der Spiegel" zeigte einen Killer-Trump, Kathy Griffin einen getöteten Trump. Sieht alles nach einem IS-Triumph aus
Offenbar haben IS-Anhänger den Attentäter Anis Amri dazu gedrängt, den Anschlag auf dem Breitscheidplatz in Berlin zu begehen. Amri hatte nach Informationen von WDR, NDR und SZ zunächst andere Pläne.
Fast täglich erschüttern Anschläge Afghanistan, Islamisten befinden sich im Land am Hindukusch auf dem Vormarsch. Müssen Abschiebungen nach Afghanistan gestoppt werden?
Deutschland und Frankreich haben nach einem Zeitungsbericht verhindert, dass der nächste Nato-Gipfel in der Türkei stattfindet. Damit eskaliert der Streit um die deutschen Besuchsrechte auf der türkischen Luftwaffenbasis Incirlik.
Bei der Explosion sind mindestens 80 Menschen ums Leben gekommen, 350 wurden verletzt. Die Bundesregierung sagte einen Abschiebeflug nach Afghanistan ab.
Der Attentäter von Manchester hatte wohl doch kein Terror-Netzwerk an seiner Seite. Zunächst verhaftete mutmaßliche Mittäter wurden wieder freigelassen. Ermittler suchen weiter nach einem blauen Koffer.
Dünn besiedelt und touristisch attraktiv: In der Uckermark deutet eigentlich nichts auf Terror hin. Nun wurde hier ein junger Terrorverdächtiger festgenommen, der einen Anschlag geplant haben soll.
„Freies Tor“ fordert schnelle Sanierung der Brandenburger StraßeInnenstadt - Potsdams Innenstadthändler bekommen bei ihrer Forderung nach einer raschen Sanierung des Pflasters der Brandenburger Straße Unterstützung. Der Bürgerverein „Freies Tor“ appellierte am Montag an die Stadt, die beliebte Flaniermeile möglichst schnell instand zu setzen und übte zugleich Kritik am Rathaus.
Die SPD fordert einen Umzugsbeschluss für deutsche Soldaten noch in dieser Woche. Die CDU will Ankara dagegen noch Zeit zum Einlenken geben.
Der türkische Präsident wettert: Merkel hat nur Deniz Yücel im Kopf. Weitere Journalisten wurden unterdessen in Haft genommen und Fußballstadien dürfen nicht mehr "Arena" heißen, weil das untürkisch ist.
Der in Libyen festgenommene Bruder des Attentäters von Manchester soll selbst einen Anschlag geplant haben. Einem Bericht zufolge war der deutsche UN-Libyengesandte Martin Kobler das Ziel.
Die britische Polizei hofft bei den Ermittlungen zum Anschlag in Manchester auf Hinweise aus der Bevölkerung und veröffentlicht Fotos des 22-jährigen Salman Abedi.
Ein Terroranschlag auf koptische Christen in Ägypten kostete 29 Menschen das Leben. Jetzt reklamiert die Dschihadistenmiliz "Islamischer Staat" die Täterschaft.
Bundestagsabgeordnete dürfen nach acht Monaten zum ersten Mal wieder deutsche Soldaten in der Türkei besuchen: Am Nato-Stützpunkt Konya. Für die Soldaten in Incirlik gilt das nicht.
Bei einem Angriff auf einen Bus mit koptischen Christen in Ägypten sind am Freitag mindestens 26 Menschen getötet worden. Mehr als 20 Menschen wurden verletzt.
Kinder als Ziel und eine Ankündigung des Anschlags: Behörden sehen nach Manchester eine in Westeuropa noch nicht dagewesene Art des islamistischen Terrors.
Der Verbleib der Bundeswehr auf dem Stützpunkt im türkischen Incirlik ist umstritten. Sorgfältig geplant, wäre ein Betrieb auch von Jordanien aus möglich. Ein Gastbeitrag von Rayk Hähnlein.
Der 22-jährige Attentäter Salman Abedi soll den Behörden bekannt gewesen sein. Die Polizei geht von einem Netzwerk aus. Fünf Männer und eine Frau wurden festgenommen.
Ohne Mehrwert, vielleicht sogar kontraproduktiv: Das war lange die Meinung der Bundesregierung zu einer offiziellen Mitgliedschaft der Nato in der Anti-IS-Koalition. Jetzt tritt das Bündnis doch bei.
Die Berliner Polizei hat bei Razzien insgesamt neun Männer festgenommen. Vier werden "dem gewaltbereiten islamistischen Spektrum zugerechnet". Kontakte zum IS werden geprüft.
Salman Abedi hat sich in Deutschland aufgehalten. Der Manchester-Attentäter flog am 18. Mai von Düsseldorf zurück nach England.
In einer Großstadt im Süden der Philippinen scheint der IS Angst und Schrecken zu verbreiten. Präsident Duterte hat nun das Kriegsrecht verhängt und Moskau um Waffen gebeten.
Nach dem Anschlag in Manchester will Innenminister Thomas de Maizière überprüfen, ob der Kirchentag sicher genug ist. Die Großveranstaltung startet am Mittwoch in Berlin.
Ein Selbstmordattentäter hat sich nach einem Konzert der US-Popsängerin Ariana Grande in die Luft gesprengt. Mindestens 22 Menschen sterben, darunter auch Kinder.
Ein Anschlag auf eine Konzerthalle kam für deutsche Behörden nicht überraschend. Einen entsprechenden Aufruf gab es im Mai in einem IS-Propagandamagazin. Der IS reklamiert die Tat für sich.
Die Sicherheitslage in Afghanistan ist schlecht. Unbekannte überfielen nun wieder Mitarbeiter einer Hilfsorganisation. Im Süden des Landes sterben viele Polizisten bei einem Taliban-Angriff.
IS-Mann bekam Asyl in Potsdam-Mittelmark und kundschaftete zentrale Plätze in Berlin aus
Immer, wenn das Handy vibriert, zittern sie: Zwei syrische Brüder filtern in einer deutschen Kleinstadt Nachrichten aus dem IS-Gebiet. Und riskieren damit ihr Leben.
Der 20-Jährige sei ein "überzeugter Anhänger" des Islamischen Staats (IS). Er soll Anschlagsziele in Berlin ausgekundschaftet haben - unter anderem den Alexanderplatz, das Brandenburger Tor und den Hauptbahnhof.
Im Wahlkampf hat er die muslimische Welt vor den Kopf gestoßen - nun führt Donald Trumps erste Auslandsreise als US-Präsident nach Saudi-Arabien. Und nach Israel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster