Die Bundesregierung geht davon aus, dass ein Franzose Nachfolger von Wim Duisenberg wird. Regierungssprecher Karsten Heye erinnerte am Freitag an eine entsprechende Beschlusslage des Europäischen Rates von 1998.
Jean-Claude Juncker
Deutschland, Luxemburg und Österreich werden sich bei einer europäischen Lösung für die Zinsbesteuerung möglicherweise in vielen, wahrscheinlich in zehn Jahren mit der Aufhebung des Bankgeheimnisses gegenüber ihren EU-Partnern abfinden müssen.Diese Auffassung hat der EU-Kommissar für Steuern und Binnenmarkt, Frits Bolkestein, in einem Gespräch mit dem Handelsblatt erkennen lassen.
SAARBRÜCKEN (AP/Tsp).Von den Fliesen im Moskauer Bolschoitheater über den Fußboden im Kölner Dom bis zum Dekor im weltweit wohl schönsten Milchladen in Dresden - auf Produkte von Villeroy & Boch stößt man beinahe überall.
Wie sicher ist der EZB-Kompromiß? / Tietmeyer dementiert Rücktrittsgerücht / Blairs Verhandlungsführung kritisiert DÜSSELDORF (fk/ebo/HB).
Wie sicher ist der EZB-Kompromiß? / Tietmeyer dementiert Rücktrittsgerücht / Blairs Verhandlungsführung kritisiert DÜSSELDORF (fk/ebo/HB).
Bonn akzeptiert Maßnahmen für 20 Prozent der Erwerbslosen / "Europa-Konferenzen" mit Beitrittskandidaten geplantVON THOMAS GACK LUXEMBURG.Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich am Freitag in Luxemburg auf gemeinsame Leitlinien für den Kampf gegen die Arbeitslosigkeit geeinigt.
Staats- und Regierungschefs beraten heute auf EU-Gipfel LUXEMBURG.Der Streit auf dem EU-Beschäftigungsgipfel ist programmiert.
Kontroversen vor dem Sondergipfel in Luxemburg BRÜSSEL (tog).Das Treffen der Wirtschafts-, Finanz- und Arbeitsminister der Europäischen Union, das am Montagabend den Weg zum EU-Beschäftigungsgipfel ebnen soll, droht durch den neu ausgebrochenen Streit zwischen Bonn und Paris über die Methoden der gemeinsamen Politik überschattet zu werden.
Angst vor Spekulationen:EU-Finanzminister wollen Wechselkurse vorzeitig fixieren Strassburg (tog).Die EU-Finanzminister fürchten offenbar unmittelbar vor dem Euro-Start neue Währungsturbulenzen und denken deshalb über eine vorzeitige Fixierung der Wechselkurse nach.