zum Hauptinhalt
Thema

Jean-Claude Juncker

Die Finanzminister des Euro-Gebiets sind heute in Brüssel zusammengekommen, um über den Euro-Höhenflug und die wieder steigende Inflation zu sprechen. Am Ende der Woche werden in den USA und Europa wichtige Weichen gestellt.

Der hohe Kurs des Euro beschäftigt jetzt auch die Spitzen der EU-Länder. Die Gemeinschaftswährung sei gegenüber dem Dollar und den chinesischen Yuan überbewertet. Die Währungskurse sollten den wirtschaftlichen Eckdaten entsprechen.

An eine Karriere an der Spitze des Internationalen Währungsfonds (IWF) hatte Dominique Strauss-Kahn, Frankreichs früherer sozialistischer Finanzminister, nicht im Traum gedacht. Doch dann machte ihm der luxemburgische Premier Jean- Claude Juncker Ende Juni den Vorschlag, sich um die Nachfolge des vorzeitig ausgeschiedenen IWF- Direktors Rodrigo Rato zu bewerben.

Von Hans-Hagen Bremer

Brüssel - Im Streit um die Budgetpolitik ist Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy überraschend der Euro-Gruppe entgegengekommen. Die französische Regierung werde alles daransetzen, wie in der Euro-Gruppe vereinbart, schon 2010 ein ausgeglichenes Budget vorzulegen, sagte Sarkozy am Montagabend in Brüssel.

Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker hat in scharfer Form Kritik aus Tschechien an der Vorbereitung des EU-Jubiläumsgipfels in Berlin durch Bundeskanzlerin Angela Merkel zurückgewiesen. Die Kritik sie überzogen.

Die EU will ihre Institutionen reformieren, aber dennoch auf Erweiterung nicht verzichten / Mehr Zusammenarbeit bei Migration

Von Albrecht Meier

Der Aachener Karlspreis geht im kommenden Jahr an den Außenbeauftragten der Europäischen Union, Javier Solana. Der "Außenminister" der EU erhalte die Auszeichnung für seine Vermittlerrolle bei "allen großen Konfliktherden der Welt".

Der frühere französische Staatspräsident Valéry Giscard d'Estaing und die Bodelschwinghschen Anstalten in Bielefeld-Bethel haben in Münster den diesjährigen Preis des Westfälischen Friedens überreicht bekommen.

NOCH KEINE PLÄNE Angesichts von Rekord-Ölpreisen und hohen Gewinnen der Ölbranche haben die EU-Finanzminister erstmals über Sondersteuern für die Konzerne diskutiert. „Wir befinden uns am Anfang unserer Überlegungen“, sagte Luxemburgs Finanzminister Jean- Claude Juncker am Donnerstagabend in Brüssel.

Der britische EU-Ratsvorsitzende Tony Blair ist gleich zu Beginn des Brüsseler Gipfeltreffens über Europas künftige Finanzen massiv unter Druck geraten. Er solle mehr vom "Briten-Rabatt" aufgeben, forderten seine Kollegen.

Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit in der Nikolaikirche mit dem Dresdner Kreuzchor

Von Heidi Jäger

Einst gehörten sie zum traditionellen Kern Europas. Doch jetzt zeigen sich selbst die drei Benelux-Staaten zerstritten

Wie schnell die Welt sich dreht: Als das Weiße Haus und die Führung der Europäischen Union Anfang des Jahres ihr Treffen für diesen Montag vereinbart hatten, schienen die Weichen für eine engere und fruchtbarere Zusammenarbeit gestellt. US-Präsident George W.

Von Matthias B. Krause

Die Europäische Union steuert nach ihrem Brüsseler Gipfel-Debakel auf harte Lagerkämpfe unter britischer Führung zu. Großbritanniens Premier Tony Blair, dem die Partner die Schuld für das Scheitern zuschoben, wird am 1. Juli den Vorsitz des EU-Rates übernehmen. (19.06.2005, 18:10 Uhr)

Die Europäische Union steckt in einer schweren Existenzkrise: Nach dem Nein der Franzosen und Niederländer zur EU-Verfassung scheiterten beim EU-Gipfel in Brüssel am Freitag auch die Verhandlungen über die milliardenschweren Finanzrahmen von 2007 bis 2013.

Wenn die Not wächst, ist Schröder am besten – aber in Brüssel fehlt es ihm an Geld und Durchsetzungskraft

Von Thomas Gack

Mit Maximalforderungen haben mehrere EU-Staaten einen Erfolg des Brüsseler Krisengipfels zur milliardenschweren Finanzplanung der Gemeinschaft am Freitag bis zum Schluss gefährdet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })