zum Hauptinhalt
Thema

Joachim Gauck

Gedenkstätte Babij Jar in der Nähe von Kiew.

Vor 75 Jahren haben die Deutschen im ukrainischen Babij Jar 33. 771 jüdische Kinder, Frauen und Männer erschossen. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Frei von der Leber weg. Monika Zimmermann schreibt von bunten Vögeln und hohen Tieren.

Sie belauschte Erich Honecker und traf Helmut Kohl zu Kaffee und Kuchen: Monika Zimmermann, Ex-Chefredakteurin des Tagesspiegels, stellt ihr Buch "Unter lauter Leuten" im Salon vor.

Von Dorothee Nolte
Am Wochenende sollten Sie Berlin nochmal voll und ganz auskosten - es gibt jede Menge Auswahl.

Die Ferien – vorbei, die Parkplätze – voll, die Stimmung – spitze. Das Wochenende hat es in sich: Ob Drachen-Fans, Biertrinker, Comicleser oder Feuerwerkgucker – da ist für alle etwas dabei.

Von
  • Angie Pohlers
  • Anke Myrrhe
  • André Görke
  • Lars von Törne

Werder (Havel) - Christin Schiffner aus Werder darf am 9. September ins Schloss Bellevue: Als Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement hat Bundespräsident Joachim Gauck die Frau, die bei der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes in Potsdam als Rettungsschwimmerin und Sanitäterin tätig ist, zu seinem Bürgerfest eingeladen.

Von Christine Fratzke
Es ist angerichtet. In Berlin kann man fast rund um die Uhr frühstücken.

Urlaub in Berlin - endlich Zeit, sich ein langes Frühstück im Café zu gönnen. Doch das Angebot ist kaum zu überblicken. Wir hätten da aber ein paar Tipps: Wie wäre es mit einem kulinarischen Ausflug nach Wien, New York oder Kladow?

Von
  • Anke Myrrhe
  • Maria Fiedler
  • André Görke
  • Klaus Kurpjuweit
Polizisten in Spezialausrüstung sichern in München das Gelände.

Nach dem Amoklauf in München wird viel gefordert: mehr Polizisten, schärfere Waffengesetze, Bundeswehr im Inneren, Verbot von Ballerspielen. Durchdacht ist das alles nicht. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Arno Makowsky
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })