zum Hauptinhalt
Thema

Joachim Gauck

17. Juni 1991: Der polnische Ministerpräsident Krzystof Bielecki (l.) und Bundeskanzler Helmut Kohl unterzeichnen den Vertrag "über gute Nachbarschaft".

Die "Silberhochzeit" fällt zusammen mit einer Beziehungskrise. Vor 25 Jahren schlossen Deutschland und Polen den Vertrag über gute Nachbarschaft. Aktuell überprüft die EU Rechtsstaat und Demokratie in Polen.

Von Christoph von Marschall
Gauck oder nicht Gauck, das ist hier nicht mehr die Frage. Gesucht wird ein oder eine Nachfolger_in für den Mann. Vielleicht per Volksentscheid?

Wer folgt als Bundespräsident auf Joachim Gauck? Eine Petition im Internet setzt sich für einen Volksentscheid ein.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Stahnsdorf - Fit werden fürs Sportabzeichen: In der vergangenen Woche startete der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in Berlin seine diesjährige Sportabzeichentour. Nachdem Bundespräsident Joachim Gauck und Lebensgefährtin Daniela Schadt die aus zehn Stationen bestehende Tour in Berlin eröffneten, wird es nun allmählich auch in der Region ernst.

Bleibt er in Schloss Bellevue oder zieht er aus? Joachim Gauck will sich bald erklären

Schon bald will der Bundespräsident erklären, ob er wieder antritt. Wenn nicht, haben die Parteien ein Problem. Warum wäre es so schwer, einen Nachfolger zu finden?

Von
  • Albert Funk
  • Cordula Eubel
  • Robert Birnbaum
  • Stephan Haselberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })