
Biden dominiert im Süden der USA + Sanders holt Vermont, Utah und Colorado + Bloomberg will Kandidatur überdenken + Die Ereignisse im Newsblog.

Biden dominiert im Süden der USA + Sanders holt Vermont, Utah und Colorado + Bloomberg will Kandidatur überdenken + Die Ereignisse im Newsblog.

Wie schon 2016 steht Russland im Verdacht, gezielt in den Prozess der US-Wahl einzugreifen. Die Mittel der Wahlbeeinflussung: Fake News und Facebook.

Der moderate Flügel der Demokraten muss sich zwischen Bloomberg und Biden entscheiden. Denn ein langer Dreikampf würde vor allem Trump nutzen. Ein Kommentar.

Kurz vor dem „Super Tuesday“ beenden moderate Demokraten ihre Kandidatur und rufen zur Wahl Joe Bidens auf. Aber: Machen die Wähler da mit? Ein Kommentar.

Um Trump zu stürzen, will Michael Bloomberg eine Milliarde ausgeben. An diesem Dienstag beginnt sein Weg ins Weiße Haus – oder er endet abrupt.

Vor dem „Super Tuesday“ dünnt sich das Kandidatenfeld der US-Demokraten aus. Das stärkt Joe Biden im Vorwahl-Kampf mit Bernie Sanders und Michael Bloomberg.

Am Sonntag hatte Pete Buttigieg seine Bewerbung zurückgezogen. Jetzt gab auch Senatorin Amy Klobuchar ihr Aus beim Rennen um die Kandidatur bekannt.

Pete Buttigieg sorgte bei der ersten Vorwahl für eine Sensation. Jetzt schmeißt der 38-Jährige hin - und einer könnte besonders profitieren.

Die Kernfrage für das US-Wahljahr lautet nicht mehr: Biden, Sanders oder Bloomberg? Sondern: Zwingt das Virus die US-Wirtschaft in die Knie? Ein Kommentar.

Joe Biden schafft bei der Vorwahl der US-Demokraten in South Carolina den dringend benötigten Sieg – und hofft, dass ihm der Schwung am „Super Tuesday“ hilft.

In South Carolina wird sich entscheiden, ob Joe Biden noch eine Chance hat im Präsidentschaftsrennen der Demokraten. In Umfragen liegt er vorn.

Während die Demokraten um afroamerikanische Wähler werben, könnte das Coronavirus den Wahlkampf infizieren. Der Twenty/Twenty-Newsletter zur US-Wahl.

Die Demokraten könnten sich selbst kannibalisieren, fürchten viele. Gebt auf, flehen sie. Warum die Top-Platzierten bleiben. Ein Vergleich.

Das Ergebnis bei den Vorwahlen der US-Demokranten in Nevada schien eindeutig: Sanders vor Biden und Buttigieg. Doch Letzterer glaubt an Unregelmäßigkeiten.

Der linke Senator Bernie Sanders gewinnt die Vorwahl in Nevada klar - und seine moderaten Mitbewerber warnen davor, dass er nur noch schwer aufzuhalten sei.

Bei den Vorwahlen der Demokraten gilt Bernie Sanders als Favorit. Doch Michael Bloomberg hat mit markigen Sprüchen und großangelegter Werbekampagne aufgeholt.

Der neue Alte steht im Zentrum der Demokraten-Debatte: Michael Bloomberg sieht sich heftigen Angriffen ausgesetzt. Seine Botschaft: Nur er könne Trump schlagen.

Jetzt greift er an. An diesem Mittwoch nimmt der Multimilliardär Michael Bloomberg erstmals an einer TV-Debatte der Demokraten teil. Die Messer sind gewetzt.

In New Hampshire erkämpft sich die Senatorin aus Minnesota einen starken dritten Platz. Amy Klobuchar profitiert von der Schwäche Joe Bidens.

Favorit Sanders liegt vor Newcomer Buttigieg, auf Platz drei landet überraschend Klobuchar. Trump hat für fast jede und jeden einen Kommentar.

Die zweite Vorwahl der US-Demokraten gewinnt Sanders. Aber auch Buttigiegs Ergebnis ist eine Ansage: Er wird zur moderaten Alternative – weil Biden abstürzt.

Bernie Sanders will die US-Gesellschaft umbauen, Joe Biden verliert die Nerven – bei den US-Demokraten wächst der Zuspruch für den 38-jährigen Pete Buttigieg.

Der frühere US-Vizepräsident Joe Biden hat sich Ärger eingehandelt. Ein angeblicher Scherz einer Wahlkampfveranstaltung kam bei vielen nicht gut an.

Nach dem Freispruch im Amtsenthebungsverfahren hat der US-Präsident gefeiert – jetzt räumt er auf. Alexander Vindman und Gordon Sondland müssen gehen.

Nach seinem Erfolg in Iowa zielen bei der TV-Debatte alle auf Buttigieg. Ex-Vizepräsident Biden sucht den Draht zum Wähler – und hat ein finanzielles Problem.

Tage nach der chaotischen Iowa-Vorwahl ist endlich ausgezählt: Bewerber Pete Buttigieg liegt knapp vorn. Doch keiner will ihn zum Sieger ausrufen.

Nach dem Erfolg in Iowa will der US-Demokrat nun bei den nächsten Vorwahlen nachlegen.

Die US-Demokraten nähern sich im Stil an den Präsidenten an. Im Wahljahr ist das richtig. Denn sonst sind sie wehrloses Opfer – und verlieren. Ein Kommentar.

And the winner is ... erst einmal niemand. Das Debakel der Demokraten im ersten Vorwahlstaat blamiert die Partei – und nutzt vor allem: Donald Trump.

Warum gibt es noch kein Ergebnis aus Iowa? Weil das Wahlsystem hochkompliziert ist. Am Ende könnte es gar drei Ergebnisse mit drei Siegern geben. Ein Überblick.

Bernie Sanders ist die linke Version der Tea-Party-Revolution. Mit seiner radikalen Rhetorik könnte er Erfolg haben – wie einst Donald Trump. Ein Kommentar.

Als US-Präsident hat Donald Trump einige Privilegien. Die soll er genutzt haben, um 24 brisante E-Mails über Militärhilfe für die Ukraine zu sperren.

Außerdem: Kritik an Chinas Informationspolitik und ein dickes Minus bei der Deutschen Bank. Die heutigen Themen des Tages – und was morgen los ist.

Mehr als nur Wunschdenken? US-Präsidentschaftsbewerber Joe Biden hätte Ex-First-Lady Michelle Obama gerne als Vizepräsidentin.

Die Anwälte des US-Präsidenten versuchen mit allen Mitteln, die Republikaner zusammenzuhalten. Ihr Hauptargument: Alles kein Grund zur Aufregung. Reicht das?

Das Buch von Ex-Sicherheitsberater John Bolton soll belastende Enthüllungen über US-Präsident Trump enthalten. Nun macht das Weiße Haus Druck.

Wird der Schlüsselzeuge John Bolton nun doch im US-Senat aussagen? Die Republikaner erwägen einen Deal, der für die Demokraten gefährlich werden könnte.

In seinem Buch belastet John Bolton US-Präsident Trump in der Ukraine-Affäre schwer. Die Frage ist: Sagt er als Zeuge im Impeachment-Prozess aus?

Die Republikaner wollten die Vorladung weiterer Zeugen gegen Trump blockieren. Aber darüber entscheidet der Oberste Richter John Roberts. Eine Analyse.

Trumps Team macht Tempo und argumentiert, der Präsident habe nichts falsch gemacht. Stattdessen soll die Aufmerksamkeit auf Joe Biden gelenkt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster