
US-Präsident Trump gerät in der Ukraine-Affäre stark unter Druck. Er reagiert mit der Diskreditierung von Zeugen. Nun trifft es eine Mitarbeiterin seines Vize.

US-Präsident Trump gerät in der Ukraine-Affäre stark unter Druck. Er reagiert mit der Diskreditierung von Zeugen. Nun trifft es eine Mitarbeiterin seines Vize.

Weitere Zeugen nähren den Verdacht, dass der US-Präsident für Militärhilfe an die Ukraine Ermittlungen gegen seinen Konkurrenten Biden zur Bedingung machte.

Der Auftritt der ehemaligen US-Botschafterin in der Ukraine im Impeachment-Prozess ist emotional. Das ist auch so gewollt.

In der Ukraine-Affäre ist die Ex-US-Botschafterin Marie Yovanovitch vor das Repräsentantenhaus geladen. Noch während sie spricht, greift Trump sie auf Twitter an.

Die US-Demokraten sehen ihren Verdacht gegen den Präsidenten durch die öffentlichen Anhörungen erhärtet. Bestechung wäre ein Grund für eine Amtsenthebung.

Erstmals seit Beginn der Impeachment-Ermittlungen gegen US-Präsident Trump werden Zeugen im US-Kongress öffentlich befragt. Der Druck auf Trump wächst.

Mit der Live-Übertragung der Zeugenaussagen wollen die US-Demokraten die Öffentlichkeit von einem Impeachment überzeugen. Doch diese Strategie birgt Risiken.

Die US-Demokraten machen Hunderte Seiten mit Zeugenaussagen publik, um ihre Vorwürfe gegen den US-Präsidenten zu erhärten. Trump hält auf Twitter dagegen.

Wer soll bei den Ermittlungen für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump vernommen werden? Dessen Partei will das nicht nur den Demokraten überlassen.

New Yorks Ex-Bürgermeister Bloomberg bereitet eine mögliche Präsidentschaftskandidatur vor. US-Präsident Trump spottet schon über den „kleinen Michael“.

In der Ukraine-Affäre belasten zwei Zeugen den Stabschef des US-Präsidenten. Dieser soll die Bemühungen koordiniert haben, Kiew zur Kooperation zu zwingen.

Im März hatte Bloomberg eine Kandidatur bei der Wahl im nächsten Jahr noch ausgeschlossen. Jetzt treibt ihn offenbar die Sorge um die Demokraten um.

Der stellvertretende Staatssekretär im US-Außenministerium hat Vorwürfe gegen Trump bestätigt. Er fürchtete politische Verfolgung.

Die Impeachment-Anhörungen finden in der nächsten Woche öffentlich statt. Gleich zu Beginn sagen wichtige Zeugen aus – der US-Präsident baut schon mal vor.

Gab es einen Zusammenhang zwischen US-Militärhilfen und der Forderung nach Ermittlungen gegen Joe Biden? Der US-Botschafter bei der EU revidiert seine Ansicht.

In Michigan, Pennsylvania und Wisconsin verlor Hillary Clinton 2016 den Kampf ums Weiße Haus. 2020 kann Trump dort erneut auf Sieg hoffen. Eine Analyse.

Der US-Präsident schließt ein „Quid pro Quo“ nicht mehr so kategorisch aus, wenn er über sein Telefonat mit dem Amtskollegen Selenskyj spricht.

Der Vorsprung von Ex-Vizepräsident Joe Biden im Rennen um die demokratische Präsidentschaftskandidatur schmilzt. Elizabeth Warren überholt ihn schon in Iowa.

Donald Trump ist bis heute auf Hillary Clinton fixiert. Neue Dokumente zeigen, wie sein Wahlkampfteam 2016 der demokratischen Konkurrentin schaden wollte.

Das Impeachment-Verfahren gegen Präsident Trump nimmt erste Konturen an. Neben Ex-Sicherheitsberater Bolton soll auch Russland-Experte Tim Morrison aussagen.

Er war dabei, als Trump mit dem ukrainischen Präsidenten telefonierte. Vindmans Aussage war brisant. Nun soll Ex-Sicherheitsberater Bolton vorgeladen werden.

Als Zeuge gegen US-Präsident Donald Trump gerät der hochdekorierte Oberstleutnant Alexander Vindman ins politische Feuer. Ein Porträt.

„Ich fand es nicht in Ordnung“: Ein Militäroffizier war bei Trumps brisantem Ukraine-Telefonat dabei. Nun sagt er vor dem Kongress aus.

Wir können uns an alles erinnern, denn alles wird digital verwahrt - leider auch der Unsinn und die Lügen, wie der Fall von Peter Handke beweist.

Eklat im Impeachmentverfahren: Eine Gruppe Trump-Unterstützer verschaffte sich unerlaubt Zugang zu einer Anhörung. Den Präsidenten wird es freuen.

Der US-Präsident soll Militärhilfe zurückgehalten haben, um Material gegen seinen Rivalen Biden zu bekommen. US-Diplomat Taylor bestätigt den Vorwurf.

Auch aus den eigenen Reihen wird der US-Präsident in der Ukraine-Affäre jetzt offen kritisiert. Umso vehementer fordert er von seinen Republikanern Einigkeit.

Trumps Stabschef Mulvaney bestätigt vor laufender Kamera einen zentralen Vorwurf der Demokraten in der Ukraine-Affäre.

Mick Mulvaney hat einen der schwersten Vorwürfe in der Ukraine-Affäre bestätigt. Das Land sollte das US-Justizministerium bei Ermittlungen unterstützen.

Die Aussage eines US-Botschafters belastet den Präsidenten in der Ukraine-Affäre schwer. Trump hat demnach auch Diplomaten für seine Zwecke eingespannt.

Bei der vierten TV-Debatte der US-Demokraten muss die neue Favoritin Elizabeth Warren viel einstecken. Besonders einer ihrer Mitbewerber teilt aus.

„Ich habe nichts falsch gemacht.“ Wegen Trumps Attacken gegen seinen Sohn ist Obamas Ex-Vize unter Druck. Bei der TV-Debatte der Demokraten verteidigt er sich.

Spekulationen reißen nicht ab: Der ehemalige New Yorker Bürgermeister erwägt laut einem Bericht, gegen Trump anzutreten. Ganz unproblematisch ist das nicht.

Läuft es bei den Demokraten auf ein Duell zwischen Biden und Warren hinaus? Viel deutet darauf hin. Und das ist ganz im Sinne des US-Präsidenten.

Lange hat Joe Bidens Sohn geschwiegen in der Ukraine-Affäre von Donald Trump. Nun teilte er mit, dass er nicht mehr für ausländische Firmen arbeiten werde.

Sie wurde als US-Botschafterin abberufen und gilt als wichtige Figur in der Ukraine-Affäre des US-Präsidenten. Nun hat Marie Yovanovitch ausgesagt.

Die Ukraine-Affäre zieht Kreise: Lev Parnas und Igor Fruman haben mit Rudy Giuliani zusammengearbeitet, trafen Trump – und sollen Schwarzgeld gezahlt haben.

Das Weiße Haus boykottiert Vorermittlungen für ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump - und hilft damit den Demokraten.

Was Trump getan habe, sei falsch, unamerikanisch und bedrohe die Demokratie der USA, beklagt Joe Biden. „Er sollte des Amtes enthoben werden.“

Lange lag Ex-Vizepräsident Joe Biden beim Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur vorn. Elizabeth Warren überholt ihn auch beim Spendensammeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster