zum Hauptinhalt
Thema

Katja Kipping

Foto: Mike Wolff

Die Linke verabschiedet ihre Programmkommission, ohne dass der inhaltliche Streit geschlichtet ist. Die Partei lobt das Programm als "eine große Leistung in Anbetracht der Meinungsvielfalt der Partei".

Von Matthias Meisner

„Linke Leugner / Können Sahra Wagenkecht und Katja Kipping noch nach Polen, Tschechien und Ungarn?“ von Malte Lehming vom 14.

Konkurrenz bei der Suche nach neuen Mehrheiten: Schon längere Zeit gibt es einen linken Zirkel, in der sich Bundestagsabgeordnete von SPD, Linken und Grünen austauschen. Andrea Ypsilanti und Katja Kipping gründeten jetzt noch einen - unter demselben Namen.

Von Matthias Meisner

Matthias Schlegel trifft die Initiatoren eines Institutes, das den Neoliberalismus ablösen und nebenbei ein rot-rot-grünes Parteienbündnis salon- und mehrheitsfähig machen will.

Von Matthias Schlegel

Die Berliner SPD-Abgeordnete Petra Merkel wird aller Voraussicht nach Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag. „Es läuft auf Frau Merkel hinaus, sie ist die aussichtsreichste Kandidatin“, verlautete am Freitag aus SPD-Fraktionskreisen.

Von
  • Cordula Eubel
  • Stephan Haselberger

Matthias Meisner über Nachwuchspolitiker von SPD, Linkspartei und Grünen, die gemeinsam gegen Sanktionen bei Hartz IV wettern.

Von Matthias Meisner

Katja Kipping hat ihre Lektion gelernt. Wenn sie in der Linkspartei was Größeres werden wolle, dürfe sie sich nicht von Parteiflügeln vereinnahmen lassen, hatte Gregor Gysi der stellvertretenden Parteivorsitzenden geraten.

Von
  • Cordula Eubel
  • Matthias Meisner

Der Fraktionsvorstand der Linken beschließt Konzept für bedarfsdeckende Mindestsicherung und stößt damit auf parteiinternen Widerstand. Die stellvertretende Parteichefin Katja Kipping bezeichnet das Konzept als „Hartz IV light“.

Von
  • Cordula Eubel
  • Matthias Meisner

Die Bundesführung der Linken hätte gern eine weitere rot-rote Koalition auf Landesebene. Bodo Ramelow soll bei der Verwirklichung eine zentrale Rolle spielen.

Von Matthias Meisner
Katja Kipping

Sie setzt sich für vernachlässigte Themen der Linkspartei ein. Sie sucht den Kontakt zu Globalisierungskritikern, verlangt mehr Einsatz für die Umwelt, den Feminismus sowie die Grundrechte und kritisiert die Männerspitze der neuen Linke.

Von Matthias Meisner

Berlin - Fünf Wochen vor dem Zusammenschluss von Linkspartei/PDS und WASG steht die engere Führung der neuen Partei Die Linke so gut wie fest. PDS-Chef Lothar Bisky soll das Parteienbündnis zusammen mit Oskar Lafontaine führen, dem Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag.

Von Matthias Meisner

Berlin - Junge Politiker im Bundestag fordern fraktionsübergreifend eine Fortsetzung des Sparkurses trotz Steuermehreinnahmen in Milliardenhöhe. Der Sprecher der Jungen Gruppe in der Unionsfraktion, Marco Wanderwitz, sagte zu Forderungen nach Steuersenkungen auch von Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU): „Das ist abenteuerlich und unrealistisch.

Wofür soll der Staat Geld ausgeben? Junge Abgeordnete streiten – und denken vor allem an die Zukunft

Von Christian Tretbar

In der so genannten Unterschichten-Debatte sind Politiker aller Parteien weiter auf der Suche nach den Verantwortlichen für die wachsende Armut in Deutschland. Nun beschäftigte sich auch der Bundestag mit der Problematik.

FDP, Grüne und Linkspartei haben in der Haushaltsdebatte des Bundestages die Arbeits- und Sozialpolitik der großen Koalition angegriffen. "Misswirtschaft" lautete einer der Vorwürfe, gegen die sich Arbeitsminister Müntefering verteidigen musste.

In Dresden darf auf der einen Seite der Elbe gewählt werden, auf der anderen nicht

Von Ruth Ciesinger

In Dresden durften 219400 Bürger nicht mitwählen – vielleicht werden sie zum „Zünglein an der Waage“

Von Ruth Ciesinger

Die Delegierten stellen sich auf dem Wahlparteitag in Berlin hinter den früheren SPD-Vorsitzenden

Von
  • Sabine Beikler
  • Matthias Meisner

… die einzige ostdeutsche Marke, die die Wiedervereinigung überlebt hat.“ Es gab Zeiten, da schrieb die PDS auf ihre Wahlplakate Worte wie „cool“ und „geil“.

Von Matthias Meisner

Von skurril bis orthodox: Auch unter Lothar Bisky sind alle Flügel der Partei in der Führung traut vereint

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })