zum Hauptinhalt
Thema

Krim

Russlands Präsident Wladimir Putin. Es war allein seine Wahl.

Es ist Zeit, die Dinge in Russland endlich beim Namen zu nennen. Die Abstimmung war weder fair noch frei. Die Europäer müssen einen neuen Ansatz für den Umgang mit Putins Regime finden. Ein Kommentar.

Claudia von Salzen
Ein Kommentar von Claudia von Salzen
Gut gestimmt. Die Schuke- Orgel soll in den Konzertsaal der Universität von Shanghai eingebaut werden. Pfeifen mit einer Höhe von bis zu 4,60 Metern können in den Hallen produziert werden.

Das Insolvenzverfahren der Firma Schuke ist beendet. Jetzt will Matthias Schuke das Werderaner Unternehmen an seine Söhne übergeben - rechtzeitig vor dem 200. Firmenjubiläum im Jahr 2020.

Von Enrico Bellin
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin im Kreml.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wirbt für eine Annäherung im Verhältnis zu Russland - genau wie zuvor als sozialdemokratischer Außenminister. Ein Kommentar.

Claudia von Salzen
Ein Kommentar von Claudia von Salzen
Polnische Soldaten bei einem Manöver der Nato in Lettland.

Die Nato hat massive Probleme bei der Verlegung von Truppen und in der Logistik - das könnte ihre Verteidigungsfähigkeit gefährden. Das Umsteuern des Bündnisses kam erst spät.

Von Claudia von Salzen
Sport ist eben auch Politik. Friedhelm Julius Beucher schlug in Sotschi eine Einladung von Waldimir Putins aus.

Die gegenseitigen Provokationen von Kim Jong Un und Donald Trump werfen einen Schatten auf die Paralympics in Südkorea. Sind die Spiele sicher?

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })