
Um Mariupol wurde ungeachtet der vereinbarten Waffenruhe am Freitag noch hart gekämpft und die Berichte über die militärische Lage in der ostukrainischen Stadt blieben widersprüchlich.
Um Mariupol wurde ungeachtet der vereinbarten Waffenruhe am Freitag noch hart gekämpft und die Berichte über die militärische Lage in der ostukrainischen Stadt blieben widersprüchlich.
Erst bebildert der WDR im Internet den Ukraine-Konflikt mit einem alten Foto aus dem Kaukasus-Krieg 2008. Dann schafft es das alte Motiv auch noch ins Fernsehen. Nun entschuldigt sich der Sender für den "Fehler".
Erst bebildert der WDR im Internet den Ukraine-Konflikt mit einem alten Foto aus dem Kaukasus-Krieg 2008. Dann schafft es das alte Motiv auch noch ins Fernsehen. Nun entschuldigt sich der Sender für den "Fehler".
Beschließt die Nato auf ihrem Gipfel mehr Truppen für die östlichen Mitgliedstaaten, wird Russland das vor allem als feindliche Aktion der Amerikaner interpretieren. Um eine Eskalation zu vermeiden, sollten die USA direkt mit Moskau verhandeln. Ein Gastkommentar.
Die Nato trifft sich in Wales zu ihrem wichtigsten Gipfel seit dem Fall der Mauer. Über den Erfolg entscheidet eins: Gelingt es dem Bündnis, das Heft des Handelns gegenüber Russland wieder in die Hand zu nehmen? Ein Kommentar.
Zur Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt hat die ARD Bilder und Filmmaterial verwendet, das gar nicht dort entstand oder schon Jahre alt ist. Bei der Korrektur läuft nicht alles glatt. Der WDR verteidigt sich.
Zur Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt hat die ARD Bilder und Filmmaterial verwendet, das gar nicht dort entstand oder schon Jahre alt ist. Bei der Korrektur läuft nicht alles glatt. Der WDR verteidigt sich.
Neurussland - so nennt Russlands Präsident Wladimir Putin jetzt die Ostukraine. Und fordert Gespräche über deren "Staatlichkeit". In der Ukraine hat man verstanden, was Putin damit meint. Kiew hofft auf Hilfe seitens der EU.
Moskau sucht in der Ukraine eine militärische Lösung, russische Truppen kämpfen im Südosten. Dahinter steckt klares geopolitisches Kalkül. Ein Kommentar.
Der russische Verteidigungsminister darf nach einer vorübergehenden Sperrung des Luftraums doch über Polen fliegen. Die EU-Regierungen fordern unterdessen neue Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie die Ereignisse in unserem News-Blog nach.
Im Südosten der Ukraine spitzt sich der Konflikt zu. Russische Truppen sollen eine Grenzstadt eingenommen haben. Der Chef der Aufständischen gesteht offen ein, sie würden von russischen Soldaten unterstützt.
Der ukrainische Präsident Poroschenko und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin sind in Minsk eingetroffen. Können Sie Frieden vereinbaren? Die Ereignisse im Nachrichtenblog.
Die Kanzlerin stellt sich demonstrativ an die Seite des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko und verspricht 500 Millionen Euro Kreditbürgschaften. Auch in Richtung Wladimir Putin äußert sie klare Worte.
Erste Lastwagen des Hilfskonvois aus Moskau haben eigenmächtig die Grenze in die Ostukraine überquert. CDU-Außenexperte Polenz: "Moskau eskaliert die Situation fortwährend". Unterdessen meldet Kiew den Abschuss eines Hubschrauber durch Separatisten.
Die UEFA wird alle Fußballspiele von Krim-Vereinen, die im Rahmen der vom russischen Verband (RFU) organisierten Wettbewerbe stattfinden, vorerst nicht anerkennen. Dies entschied am Freitag der Dringlichkeitsausschuss der Europäischen Fußball-Union.
Annäherung an ein unbegreifliches, fremdes Land: Russische Farbfotografie aus über 100 Jahren – eine großartige Ausstellung in London.
Abchasien ist seit 1993 von Russland besetzt. Vorher waren 250 000 vertrieben worden, die Hälfte der Bevölkerung. Davon erzählt „Die langen hellen Tage“, das sensible Filmdebüt von Nana Ekvtimishvili und Simon Groß.
Im März hat Peter Scholl-Latour dem Tagesspiegel anlässlich seines 90. Geburtstags ein Interview gegeben, das großen Anklang bei den Lesern fand. Nun ist er gestorben. Lesen Sie hier noch einmal das Gespräch über Putin und die Krim, Martini Dry und durchgeschwitzte Matratzen.
Auf der Krim fordert Russlands Präsident Wladimir Putin vor den Spitzen seines Landes Frieden in der Ukraine – während dort erbittert gekämpft wird.
Nicht nur in Kiew wächst die Angst vor einer russischen Invasion in die Ukraine. Auch die USA warnen. Moskau gibt an, nur für eine Friedensmission zu werben. Pro-russische Separatisten sind offenbar zu Waffenstillstand bereit.
Materielle Interessen waren es selten, um die viel Blut vergossen wurde. Ein Londoner Forscher hat die Kriege der letzten mehr als 350 Jahre untersucht - und entdeckt, welche Motive stärker waren.
Täglich gibt es Kämpfe in der Ostukraine. Wie groß ist die Gefahr, dass Russland in das Land einmarschiert?
Die Düsseldorfer Firma Rheinmetall wollte für 100 Millionen Euro in Russland bauen. Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise hat das Wirtschaftsministerium das Geschäft jetzt gestoppt.
Anhänger der alten Machthaber in der Ukraine finanzieren Freiwilligenarmeen. Doch auch die demokratischen Parteien unterstützen solche Truppen. Wie viele es sind, weiß niemand. Aber es dürften ein paar Tausend Kämpfer sein.
Ein Mega-Brücken-Projekt soll die annektierte Halbinsel Krim an Russland anbinden. Die Kosten dafür werden auf 19 Milliarden Euro geschätzt – und drohen aus dem Ruder zu laufen. Deshalb sollen jetzt Häftlinge ran.
In zwei wichtigen Großstädten der Ukraine gab es Anschläge gegen die Bürgermeister. Im westukrainischen Lemberg wurde das Haus des Stadtoberhauptes mit einem Granatwerfer beschossen. Der Bürgermeister von Krementschug wurde ermordet.
Die EU hat wegen der Ukraine-Krise Strafmaßnahmen gegen ranghohe Vertreter der russischen Sicherheitsbehörden erlassen. Auch Tschetscheniens Präsident steht auf der neuen Sanktionsliste.
Prorussische Separatisten haben zwei Kampfjets der ukrainischen Luftwaffe abgeschossen. Laut der Regierung in Kiew sollen die Raketen von russischem Territorium aus gestartet worden sein.
Das Filmfestival von Odessa fand trotz des Kriegs in der Ostukraine zum fünften Mal statt – ein nachdenklicher Jahrgang.
Im Mai wurde er aus der Ukraine nach Moskau verschleppt, seitdem sitzt der Filmemacher und Maidan-Demonstrant Oleg Sentsov im Gefängnis. Nun hat sich der Europäische Gerichthof eingeschaltet und etliche Filmemacher protestieren gegen seine Inhaftierung. Bisher vergeblich.
Hundert Jahre nach 1914 herrscht in einem Teil Europas der Krieg des 21. Jahrhunderts. Protest, Bürgerkrieg, wilder Krieg – Beobachtungen zur Gewalt in der Ukraine.
Russlands Senat hebt Mandat des Präsident für ein Eingreifen in der Ukraine auf. Das wird als versöhnliches Signal an die Ukraine gewertet. Zu Recht?
In der Ukraine wird es ohne ein Einlenken Russlands keinen Frieden geben. Denn über die Grenze kommen Kämpfer und Waffen. Die EU muss darauf reagieren.
Wieder Manöver in Russland. Das weckt in der Ukraine Erinnerungen an die Annexion der Krim. Bundeskanzlerin Angela Merkel ruft die Konfliktparteien in der Ukraine zur Einhaltung der Waffenruhe auf.
Berlin hat einen neuen Think tank - die Robert Bosch Academy in der Französischen Straße. Am Freitag wurde sie mit einer Diskussion über europäische und globale Politik nach der Annexion der Krim eröffnet.
Russlands Präsident Wladimir Putin ehrt Landsleute, die sich um den Anschluss der Krim „verdient gemacht haben“. Dabei hatte er lange geleugnet, dass Russen an der Erstürmung öffentlicher und militärischer Gebäude beteiligt waren.
Im Streit um die Ukraine-Politik sind SPD, Linke und Grüne im Bundestag mehrfach heftig aneinander geraten. Jetzt suchen Politiker aus den drei Parteien den Konsens.
Nachdem die Ukraine am Montagmorgen ein Ultimatum der Russen zur Zahlung von ausstehenden Gas-Rechnungen verstreichen ließ, stellte Moskau die Lieferungen an seinen Nachbarn ein. Was bedeutet das für Europa? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Serbiens neuer Premier Aleksandar Vucic begann seine Karriere als nationalistischer Hardliner. Das sieht er inzwischen als Fehler. Heute ist der 44-Jährige zu Gesprächen mit der Kanzlerin in Berlin.
Erstmals seit der Eskalation des Ukraine-Konflikts ist Außenminister Steinmeier nach Russland gereist - Moskau und Kiew fordert er zu gemeinsamer Kontrolle der Grenzen zwischen beiden Ländern auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster