zum Hauptinhalt
Thema

Krim

US-Senator John McCain legt sich mit Frank-Walter Steinmeier an.

"Keinerlei Glaubwürdigkeit": Der einflussreiche Republikaner John McCain hat Frank-Walter Steinmeier für seine Haltung im Ukraine-Konflikt scharf angegriffen. Der deutsche Außenminister sei zu nachgiebig gegenüber Russland.

Prorussische Separatisten in der Ostukraine.

Das Abkommen von Minsk wurde nicht eingehalten, weil Moskau trickst, täuscht und sein Wort nicht hält. Deshalb muss der Preis, den Putin für die Aggression zahlt, spürbar steigen. Ein Kommentar.

Christoph von Marschall
Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Ein Soldatenschuh steht am Rande einer Straße bei Debaltsewe.

Das Minsker Abkommen über einen Waffenstillstand ist gefährdet. Droht nun in der Ostukraine eine neue Eskalation? Fragen und Antworten zur Zukunft der Ukraine.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Hans Monath
  • Elke Windisch
Wladiwostok aus der Vogelperspektive.

Die Stadt Wladiwostok wird für Russland immer wichtiger. In der Region rund um die Stadt steckt viel wirtschaftliches Potenzial.

Von Oliver Bilger
Viele Fans werden im Stadion ihre ukrainischen Trikots tragen. Sie betrachten das Duell gegen den FC Bayern als Länderspiel.

In ihr Stadion können sie nicht zurück. In Donezk herrscht Krieg. Und so wurde aus Schachtjor ein Verein im Exil, der in Lemberg spielt. Jetzt empfängt der Klub den FC Bayern. Weit entfernt vom russisch-ukrainischen Kampfgeschehen – und doch mittendrin.

Von Moritz Gathmann
Im Bann der Droge. Ein Heroinabhängiger im russischen Twer.

In der Ukraine und anderen Schwarzmeerländern infizieren sich immer mehr Menschen mit HIV. Auf der von Russland besetzten Halbinsel Krim wurden Entzugsprogramme für Drogenabhängige komplett eingestellt.

Kenntnissreich und meinungsstark: Peter Scholl-Latour war ein gern gesehener Talkshow-Gast

Peter Scholl-Latour war so etwas wie ein Weltendeuter. Der Journalist gehörte bis zu seinem Tod im August zu den gefragtesten Experten. In seinem letzten Buch erklärt er, warum der Westen im Nahen scheitert - und wirbt um Verständnis für Wladimir Putin.

Von Christian Böhme
Gewagter Vergleich: Wladimir Putin fühlt sich beim Kampf um die Krim an den Tempelberg erinnert.

Die Ukraine will aus dem Machtbereich Russlands ausbrechen, Moskau will das verhindern. Der Kern des Konflikts liegt damit in der Region, nicht im Verhältnis zum Westen. Trotzdem kann der Westen eine konstruktive Rolle spielen und Länder wie die Ukraine nach besten Kräften unterstützen. Ein Gastkommentar.

Ein Kommentar von Ulrich Speck
Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Westen vorgeworfen, sein Land und dessen Wirtschaft unter dem Deckmantel der Ukraine-Krise vernichten zu wollen.

Russlands Präsident Wladimir Putin wirft den USA eine "Unterwerfungspolitik vor. Alle Hoffnungen richten sich jetzt darauf, dass es im Rahmen einer internationalen Konferenz gelingen möge, Russland in den Kreis der Nationen mit zivilen Umgangsformen zurückzuholen. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })