
CSU-Chef Markus Söder sagt: Eine CSU-Regierungsbeteiligung nur mit mehr Mütterrente – zwei mögliche Koalitionspartner lassen ihn auflaufen.

CSU-Chef Markus Söder sagt: Eine CSU-Regierungsbeteiligung nur mit mehr Mütterrente – zwei mögliche Koalitionspartner lassen ihn auflaufen.

Ein Messerangriff mitten in der Innenstadt kein klares Motiv. Würzburg bleibt verstört zurück und trauert. Die Polizei rekonstruiert unterdessen das Verbrechen.

Ein junger Mann ersticht in Würzburg drei Menschen und verletzt sieben weitere. Söder bezeichnet die Tat als „sinnloses, brutales, verstörendes Verbrechen“.

CSU-Generalsekretär Markus Blume spricht im Interview über den Wahlkampf der Union, die Verteuerung des Benzinpreises und die FDP als „gefährliche Wundertüte“.

Die CSU zieht mit bewährtem Personal in den Bundestagswahlkampf. Parteichef Söder schlägt schon mal ein paar Pflöcke für mögliche Koalitionsverhandlungen ein.

Ein junger Somalier greift in Würzburg Passanten an. Es gibt Tote und Verletzte. Der mutmaßliche Täter wird überwältigt. Er war psychisch auffällig.

Der Berliner CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner will eine Task Force für den Handel einrichten und Parkplätze für sichere Radwege wegnehmen, sagt er im Interview.

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sorgte zuletzt für Schlagzeilen, weil er nicht auf Anhieb den Spritpreis wusste. Tatsächlich ist das ein Problem. Ein Kommentar.

Die wohl letzte Regierungserklärung von Kanzlerin Merkel wird verdrängt vom Schaulaufen ihrer potenziellen Nachfolger. Überzeugen sie?

Als Bundesfinanzminister hat der SPD-Kanzlerkandidat ordentliche Umfragewerte gesammelt. Aber hilft ihm das im Wahlkampf?

Auch Politiker von CDU und CSU empören sich über das Verbot der Regenbogenarena. Dabei verhindert die Union die Gleichstellung queerer Menschen. Ein Kommentar.

Ein in regenbogenfarben strahlendes Münchner Stadion wird es Mittwochabend nicht geben. Darf die Uefa das? Und was ist ihr Problem damit?

Olaf Scholz und Markus Söder tanken nicht selbst, Armin Laschet schon. Allerdings weiß nur einer auf Anhieb den Benzinpreis – obwohl er gar nicht gefragt wird.

Mit seiner Bewerbung für fünf weitere Jahre als Bundespräsident geht Frank-Walter Steinmeier ein Risiko ein. Andere Namen kursieren bereits. Der Ausgang hängt von der Bundestagswahl ab.

Erst gegeneinander, jetzt miteinander - Armin Laschet und Markus Söder üben eine neue Rollenverteilung für den Wahlkampf.

Vor 25 Jahren wurde sie geplant und steht bis heute nicht: eine Ampel in Marzahn-Hellersdorf. Das stört nun auch CDU-Chef Laschet. Was hat es damit auf sich?

CDU und CSU haben sich einstimmig auf ihr Programm für die Bundestagswahl geeinigt. Die Parteichefs Laschet und Söder zeigten sich danach „wild entschlossen“.

Beim Wahlprogramm verzichten CDU und CSU auf den rituellen Streit. Laschet und Söder wollen es am Mittag vorstellen.

Die Unions-Parteien beschließen am Montag ihr gemeinsames Wahlprogramm. Am Sonntag haben die Parteichefs sich bereits zu den wichtigsten Punkten geäußert.

Der berechtigte Kampf um Gleichberechtigung hat sich in eine umgekehrte Diskriminierung verwandelt. Wollen wir gleiche Chancen für alle, oder sollen die alten Privilegien einfach durch neue ersetzt werden?

Die CDU will klimaneutrale Antriebe auf der Straße, in der Luft und auf dem Wasser fördern. Und das Schienennetz ausbauen.

Die CDU hat eine Ideensammlung für ihr Programm zur Bundestagswahl fertiggestellt. An erster Stelle: Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden.

Gesundheitsminister Spahn hält Masken nach und nach für verzichtbar. CSU-Chef Söder will keine Eile. Fachleute fürchten ein Wiederaufflammen der Pandemie.

Die Münchner warten auf die Impfung, Mitarbeiter des „Forte Village“ waren schneller. Das Hotel ist Quartier von Italiens Nationalmannschaft.

Die SPD-Spitze hat den Maskenstreit eskaliert. Das ruft sogar die Kanzlerin auf den Plan. Jetzt sind die Sozialdemokraten in Bedrängnis. Ein Kommentar.

Union und SPD teilen im Konflikt um angeblich minderwertige Coronamasken kräftig aus. CSU-Chef Söder macht Druck auf Arbeitsminister Heil von der SPD.
Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident, hob im Gespräch mit Tagesspiegel-Herausgeber Stephan-Andreas Casdorff beim digitalen Future Mobility Summit des Tagesspiegel Verlags die Bedeutung des ÖPNV im ländlichen Raum neben dem Ausbau der Schiene für die Mobilitätswende hervor.

Reiner Haseloffs fulminanter CDU-Sieg nutzt auch Kanzlerkandidat Armin Laschet. Beide zeigen Geschlossenheit. Nur Markus Söder stichelt.

Sachsen-Anhalt ist der letzte große Stimmungstest vor dem Superwahltag im Herbst. Am meisten zu verlieren hat dabei die CDU. Ein Kommentar.

Außerdem: Millionen Türken warten auf Impfung – aber Erdogan hat schon die dritte Dosis. Publikum bei der EM zugelassen. Der Nachrichtenüberblick.

Die FDP steht im Umfragen derzeit glänzend da. Grund seien vor allem Vorbehalte gegen Unionskanzlerkandidat Laschet, sagt der Forsa-Meinungsforscher Güllner.

Tobias Hans spricht im Interview über Vorsorge für die vierte Welle, Markus Söder im Wahlkampf und Säle voller Männer

Mit dem Impfstoff müsse man klug haushalten, sagt Bayerns Ministerpräsident Söder. Nicht alle Ansprüche können sofort befriedigt werden.

„Oktoberfest goes Dubai“ heißt es, seit München sein Volksfest schon zum zweiten Mal abgesagt hat. Jetzt wehrt sich die Stadt dagegen.

Die Sommerferien stehen bevor. Wer sich bei der Urlaubsplanung unschlüssig ist, sollte einen Blick auf die Inzidenzen werfen. Ein Länder-Vergleich.

Er gilt gern als harter Hund, wenn es um Corona-Politik geht. Jetzt verteidigt der CSU-Chef Söder den Urlaub seiner Tochter Gloria in Monaco.

Der CSU-Vorsitzende im Klartextmodus: Als Juniorpartnerin geht die Union nach der Wahl nicht in eine Koalition. Was bezweckt er damit? Eine Analyse.

Juniorpartner der Grünen zu sein, würde der Union schaden, sagt CSU-Chef Söder. Wenn die Union nicht mehr den Kanzler stelle, sei sie „faktisch abgewählt“.

Der Höhenflug von Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock in Umfragen ist erstmal vorbei. Im aktuellen Politbarometer liegt ihre Partei aber noch knapp vor CDU/CSU.

Dass sich die Grünen-Kanzlerkandidatin gegen Billigflüge ausgesprochen hat, löste eine hitzige Debatte auf. Ihre Argumente werden unterschiedlich interpretiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster