zum Hauptinhalt
Thema

Markus Söder

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel.

Angela Merkel unterstützt den Innenminister in der Flüchtlingspolitik. Bei "Was nun?" spricht sie sich gegen Obergrenzen für Flüchtlinge aus. Sie will aber europaweite Kontingente aushandeln. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Von
  • Katrin Schulze
  • Kai Portmann
  • Ingo Salmen
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Kanzlerin Merkel bleibt in der Flüchtlingsfrage stark bei ihrer humanen Linie. Unser Kolumnist Helmut Schümann, Kind der rebellierenden 68er, hätte sich nie vorstellen können, jemandem von der CDU zuzujubeln. Hier tut er es.

Von Helmut Schümann
In der Lamstoahalle zu Frasdorf im Chiemgau feiern Einheimisch und Asylbewerber ein Kennenlernfest. Zünftig bajuwarisch. Und einander zugewandt.

Vor 250 Jahren entflohen auch Deutsche der wirtschaftlichen Not. Heute ist Bayerns Flüchtlingspolitik rigoros. Doch ein paar Dörfer machen da nicht mit. Sie helfen in Eigeninitiative. Erfolgreich.

Von Helmut Schümann
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Auch Bayerns Heimatminister Markus Söder hatte in seiner Jugend Starschnitte über dem Bett hängen vor denen er abends niederkniete. Unser Kolumnist Helmut Schümann ebenfalls, aber auf keinen Fall Franz Josef Strauß.

Von Helmut Schümann
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) bei der bayerischen Kabinettsklausur am Montag in St. Quirin am Tegernsee.

Es ist das Lieblingskind der CSU: das Betreuungsgeld. Deshalb will es die bayerische Regierungspartei nach der Absage des Bundesverfassungsgerichts auch beibehalten. Aber für Ministerpräsident Horst Seehofer ist es trotzdem eine Pleite.

Von Patrick Guyton
Markus Söder, bayerischer Finanzminister (CSU), ist ein gern gesehener Gast im Münchner Hofbräuhaus - hier spricht er in der Gastwirtschaft beim Maibock-Anstich.

Bayerns Kraftprotz Markus Söder lässt sich den ersten Integrationsmaßkrug überreichen - im Hofbräuhaus. Dort vereinen sich nach bayrischem Selbstverständnis die Kulturen der Welt. Eindrücke von einem Ortstermin.

Von Patrick Guyton
Gregor Gysi und sein Double, der Schauspieler Reinhard Peer, beim Starkbier

An dem bayrischen Nockherberg-Event nahm erstmalig auch ein Linker teil. Viel spannender war nach Starkbieranstich und kabarettistischem Singspiel aber die Frage, wem die größten Chancen zugetraut werden, Ministerpräsident Horst Seehofer zu beerben.

Von Albert Funk
Pep Guardiola zuckte kurz, dann sank sein Körper ohnmächtig zu Boden.

Nach der ersten Saisonniederlage des FC Bayern: Seehofer und Söder nehmen Guardiola in die Zange, Rajoy entschuldigt sich - und in Wolfsburg bei VW wird zeitgleich das Sondermodell „Bas Dost“ vorgestellt. Eine Glosse.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })