zum Hauptinhalt
Thema

Martin Schulz

Jetzt kommt zusammen, was wirklich eine große Koalition begründen könnte: Menschen, denen es heute unterdurchschnittlich gut geht, muss es in vier Jahren besser gehen.

Die SPD hat das Land schlechtgeredet - die CDU hat es schöngeredet. Zusammen könnten sie dafür sorgen, dass es denen besser geht, denen es wirklich schlecht geht. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Lutz Haverkamp
Verfolgt Martin Schulz immer weiter. Sigmar Gabriel, Ex-SPD-Chef und noch amtierender Außenminister.

Der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel wird in seiner Partei nicht mehr gebraucht. Jetzt holt er zur Generalkritik aus. Martin Schulz ist davon offenbar genervt.

Von Antje Sirleschtov
Der Siemens-Vorstandsvorsitzende Joe Kaeser bei einer Pressekonferenz in München.

Er konnte immer gut mit Zahlen. Doch jetzt hat sich Joe Kaeser verkalkuliert. Seine Pläne zum Stellenabbau sorgen für Protest. Die Glaubwürdigkeit des Siemens-Chefs steht auf dem Spiel.

Von Henrik Mortsiefer
Bundeskanzlerin Angela Merkel unterhält sich mit Fraktionschef Volker Kauder.

Kein Twitter, kein Fernsehen und keine Monsterdelegationen. CDU, CSU und SPD haben sich an einem geheimen Ort getroffen. Ob es was gebracht hat? Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Die Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles umarmt den Parteivorsitzenden Martin Schulz nach seiner Wiederwahl.

Die Sozialdemokratie ist aufgewühlt, das beweist dieser für die SPD schmerzhafte Parteitag. Aber sie ist auch lebendig. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Anna Sauerbrey
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz beim SPD-Parteitag.

Mit großer Mehrheit peilt die SPD "ergebnisoffene" Sondierungen an - auch über eine große Koalition. Martin Schulz wird im Amt bestätigt, Olaf Scholz muss einstecken. Der Liveblog zum Nachlesen.

Von
  • Ingo Salmen
  • Ruth Ciesinger
  • Maria Fiedler
  • Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })