zum Hauptinhalt
Thema

Menschenrechte

Potsdamer Forscher setzen sich in dieser Woche bei einer Tagung mit dem Thema Menschenrechte auseinander. Seit 50 Jahren bilden der „Pakt über bürgerliche und politische Rechte“ und der „Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte“ die Grundlage des internationalen Menschenrechtsschutzes.

Zeit für Entscheidungen. Musikschwerpunkt oder Sportbetonung? Jahrgangsübergreifender Unterricht oder Schachstunden? Schuluniform oder Eurythmie? Die Vielfalt der Potsdamer Grundschulen ist groß, wie unser Überblick zeigt.

In spätestens drei Monaten müssen sich die Potsdamer Eltern für eine Grundschule entscheiden. Fast alle veranstalten jetzt einen Tag der offenen Tür. Die PNN geben einen Überblick.

Von Katharina Wiechers
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.

Eine sechs-köpfige Delegation des Bundestags befand sich auf dem Weltsiedlungsgipfel in Quito. Am Ende steht ein Dokument mit vielen neuen Plänen - für die am Ende immer das Geld fehlen wird.

Von Dagmar Dehmer
Ellen Ueberschär.

Die Generalsekretärin des Kirchentags wechselt an die Spitze der Heinrich-Böll-Stiftung. Das ist bemerkenswert. Ein kleines Porträt.

Von Claudia Keller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })