zum Hauptinhalt
Thema

Menschenrechte

Verteidigungsminister de Maizière ist gegen ein militärisches Eingreifen in Syrien.

Der deutsche Verteidigungsminister hat sich angesichts der weiter eskalierenden Gewalt in Syrien erneut gegen ein militärisches Einschreiten in dem Land ausgesprochen. Die Kämpfe gehen derweil unvermindert und brutal weiter. Bei Damaskus wurden rund 50 iranische Pilger entführt.

Göttin von nebenan. Marilyn Monroe 1955 auf Long Island, New York. Foto: Prestel Verlag, © Eve Arnold / Magnum Photos

Marilyn Monroe war ein Opfer ihrer Mutter, der Kennedy-Brüder und der Filmindustrie – so weit das Klischee. Doch man kann ihr Leben auch ganz anders erzählen, als eine Geschichte von Aufstieg und Emanzipation. Bleibt nur eine Frage: Hat der Ruhm sie ruiniert oder gerettet?

Von Christian Schröder
Erste Hilfe: Ein Kämpfer der „Freien Syrischen Armee“ bringt ein verletztes Mädchen in Sicherheit. Hubschrauber und Kampfflugzeuge der Armee bombardieren die nordsyrische Stadt Aleppo, die seit fünf Tagen heftig umkämpft ist.

Amnesty International wirft Syriens Geheimdienst Gräueltaten in Aleppo vor. Währenddessen lobt Präsident Assad am Tag der Armee die Soldaten. Die Schlacht um Aleppo geht weiter - und sie ist blutig. Hunderte Menschen sind bereits spurlos verschwunden. Vermutlich wurden sie zu Tode gequält.

Von Martin Gehlen

UN-Gesandter besucht Unruheregion in Birma Soldaten sollen gegen Minderheit vorgegangen sein.

Von Sascha Zastiral
Das Beschneidungsurteil aus Köln ist das Ergebnis einer Güterabwägung, die immer wieder aufs Neue vorgenommen werden muss.

Die Beschneidungsdebatte führt der aufgeklärten Gesellschaft vor Augen, was sie längst ausgeblendet hat. Die Religionen sind ihr fremd geworden. Doch statt sich abzuwenden, sollte sie gerade jetzt für ihre Ideale einstehen.

Von Peter von Becker
Es wird voll werden in London. Doch solche Kraftprotze bleiben in den Stoßzeiten hoffentlich vor der Tür des Nahverkehrs.

London. Die lebendigste Stadt Europas empfängt in wenigen Tagen die Welt. Und welchen besseren Ort könnte es geben, als die europäische Metropole, die zwar in England liegt, aber längst nicht mehr nur England ist?

Von Claus Vetter
Dieses Bild aus einem Amateurvideo soll die Kämpfe in der Stadt Homs zeigen.

Das Ende des Assad-Regimes scheint eine Frage der Zeit. An diesem Samstag machen die Regierungstruppen aber wieder Fortschritte und nehmen wichtige Stadtteile in Damaskus ein. Währenddessen fliehen zehntausende Menschen in die Nachbarländer.

In Israel werden 98 Prozent der männlichen Juden und fast alle Muslime beschnitten – doch auch hier wächst die Kritik. Eine Reportage.

Das Kölner Beschneidungsurteil sollte endlich zu einer offenen Debatte in Deutschland führen. Dabei darf es aber nicht zum Rückbau des säkularen Rechtstaates kommen

Von Bruno Osuch

Ein spektakulärer Anschlag erschüttert Damaskus: Bei einer Explosion sterben drei enge Vertraute Assads, die zu den wichtigsten Militärplanern des Regimes gehörten. Der Kampf zwischen Rebellen und Regime eskaliert. Auch die UN zeigen sich ratlos.

Von Martin Gehlen
Ab in die Wüste? Saudi-Arabien hat Interesse am Kampfpanzer Leopard 2A7.Foto: dpa

Die Friedensbewegung will den Panzerdeal mit Saudi-Arabien stoppen Kampagnenmitglied Grottian: Spüren „warmen Rückenwind“ der Bevölkerung.

Von Michael Schmidt
Hier ist Putin von Pappe - aber in der Realität nicht unbedingt.

Organisationen, die Geld aus dem Ausland bekommen, gelten in Russlands künftig als "ausländische Agenten". Ein entsprechendes Gesetz hat die Duma am Freitag beschlossen. Und greift damit in die demokratischen Grundrechte ein. Was wird damit beabsichtigt - und welche Rolle spielt Putin?

Von Elke Windisch
Im Kriegszustand. Mitglieder der syrischen Oppositionsarmee tragen Munition durch die Straßen der Stadt Homs.

Das Morden in Syrien nimmt kein Ende. Auch das jüngste Massaker in der Provinz Hama wird nicht das letzte gewesen sein, wenn nicht bald etwas geschieht, meint die Opposition. In Tremseh starben Sunniten - folgen nun Racheakte gegen Alewiten?

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })