Zweieinhalb Jahre ist es her, dass die Nato den serbischen Vertreibungskrieg im Kosovo beendete. Die Übergangsverwaltung hat sich Zeit gelassen, bis sie das Schicksal der Republik in die Hände der Bürger legte - weit mehr als in Bosnien.
Nato
Heute wird im Kosovo ein Parlament gewählt, zum ersten Mal nach der Nato-Intervention 1999. Zur Vorbereitung hat der Präsident von "Restjugoslawien", Vojislav Kostunica, gemeinsam mit der serbischen und jugoslawischen Regierung den Sommer über in einer aufwendigen Anzeigenkampagne alle Serben aus Kosovo im In- und Ausland aufgerufen, sich registrieren zu lassen.
Die Verzögerung war nur Taktik. Am Ende haben Mazedoniens Nationalisten die Reformen zugunsten der albanischen Minderheit doch noch geschluckt.
Orientierungslosigkeit, wohin man schaut. Peter Struck hält es mittlerweile für fast sicher, dass die Bundeswehr gar nicht zum Einsatz kommt - außer vielleicht zur Unterstützung humanitärer Hilfe.
Wenn Frankreich und Großbritannien jetzt erste Soldaten nach Afghanistan schicken, geschieht das auf der Grundlage der Resolution des UN-Sicherheitsrates als "nicht koordinierte und nicht integrierte Aktion". Der Einsatz der Soldaten der beiden Nato-Mitgliedsstaaten hat weder etwas mit den USA zu tun noch mit der Nato.
Auf Deutschland kommt offenbar ein weiteres militärisches Engagement zu. Die Nato-Planungen zur bewaffneten Begleitung humanitärer Maßnahmen in Afghanistan sind in einem fortgeschrittenen Stadium.
Wer war der Erste? Wer rief am 11.
In Mazedonien ist der Friedensprozess in Gefahr. Bei der schwersten Eskalation seit Monaten haben albanische Rebellen drei Polizisten getötet und mehrere Dutzend Zivilisten entführt.
Der Krieg in Afghanistan sorgt für Unfrieden - auch in den beiden großen Kirchen Deutschlands. Die Meinungsverschiedenheiten gehen quer durch die Reihen.
Vor einem Monat begann der Krieg in Afghanistan. Die Nato hatte den Bündnisfall erklärt, die Uno ihr Okay gegeben.
Vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat der frühere jugoslawische Präsident Slobodan Milosevic am Dienstag der Nato eine kriminelle Aggression im Kosovo vorgeworfen. Bei den Bombenangriffen zwischen März und Juni 1999 habe es eine Unmenge von zivilen Opfern gegeben, sagte er.
Die Außenminister der Europäischen Union wollen dem Stabilitätspakt für den Balkan neuen Schwung geben. Beim EU-Ministerrat am Montag in Luxemburg blieb die Nachfolge des Ende des Jahres aus dem Amt scheidenden Sonderkoordinators Bodo Hombach zwar völlig offen.
Seit Anfang Oktober gehen die USA gemeinsam mit Großbritannien auch militärisch gegen das Terrornetzwerk Al-Qaida und das Regime der Taliban vor, das die Terroristen stützt und schützt. Wie belegt ist.
Die Ernennung von Harald Kujat, gegenwärtig noch Generalinspekteur der Bundeswehr, zum Vorsitzenden des Militärausschusses der Nato galt eigentlich als ausgemacht. Vor einigen Monaten hatten sich die Verteidigungsminister des Bündnisses in Rom darauf verständigt, Kujat auf diesen wichtigen Posten des ranghöchsten nicht-amerikanischen Militärs der atlantischen Allianz zu berufen.
Der Militärausschuss (Military Comittee) ist die höchste militärische Instanz der Nato. Er besteht aus den Generalstabschefs aller Bündnispartner.
Litauen würde einen Nato-Beitritt Russlands begrüßen. Das sagte der litauische Ministerpräsident Algirdas Brazauskas (69) während seines Besuchs in Berlin dem Tagesspiegel.
Moskau. In und um Afghanistan sei eine "nicht einfache Situation" entstanden, begründete Verteidigungsminister und Putin-Intimus Sergej Iwanow seinen überraschenden Besuch in der tadschikischen Hauptstadt Duschanbe am Sonntagabend.
Wer ein heikles Thema verhandelt, muss sich darauf verlassen können, dass nicht jeder Vorschlag und jede Reaktion gleich in aller Öffentlichkeit breitgetreten wird. Denn dann schwindet irgendwann das Vertrauen in den Partner.
Berlin. Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die Grünen vor schwerwiegenden Konsequenzen gewarnt, falls der Koalitionspartner sich gegen die Solidarität mit den USA wenden sollte.
Lyon. Die Atmosphäre ist weniger gespenstisch als erwartet.
Montagabend im Kanzleramt. Erstmals unterrichtet Gerhard Schröder die Oppositionsspitzen getrennt über den Fortgang des Krieges gegen den Terror.
Zum Thema Online Spezial: Terror und die Folgen Schwerpunkt: US-Gegenschlag, Nato und Bündnisfall Schwerpunkt: Osama Bin Laden Schwerpunkt: Afghanistan Schwerpunkt: Islam & Fundamentalismus Schwerpunkt: Innere Sicherheit Chronologie: Terroranschläge in den USA und die Folgen Fotostrecke: Bilder des US-Gegenschlags Die Organisatoren der Fußball-WM 2002 in Japan und Südkorea wappnen sich gegen Terroranschläge mit Biowaffen wie dem Milzbrand-Erreger Anthrax. Eine Gruppe japanischer Medizin-Experten ist damit beschäftigt, Anleitungen zum Umgang mit Terroranschlägen und anderen Notfall- und Katastrophensituationen zu erstellen.
Freiheit und Sicherheit - trotz Beteuerungen Otto Schilys, er wolle beides im Gleichgewicht halten, ist Streit entbrannt. Dem Innenminister wird nicht nur vorgeworfen, er schränke Freiheitsrechte zu weit ein, sondern seine geplanten Gesetze verstießen gegen rechtsstaatliche Prinzipien.
Wenn Du den Frieden willst, wussten die alten Römer, musst Du Dich für den Krieg rüsten. Der Satz ist aktuell erweiterbar: Wenn Du den Krieg willst, auch.
Einer der Terrorpiloten, die am 11. September zwei Flugzeuge ins New Yorker World Trade Center gesteuert haben, hat sich zweimal in Berlin aufgehalten.
Das Robert-Koch-Insititut gab gestern Vormittag Entwarnung: Der verdächtige Brief, der am Montag im Bundeskanzleramt abgefangen worden war, enhielt keine Milzbrand-Erreger. Die weiße Substanz bestand aus Mehl, Stärke und Staub.
Zum Thema Online Spezial: Terror und die Folgen Schwerpunkt: US-Gegenschlag, Nato und Bündnisfall Schwerpunkt: Osama Bin Laden Schwerpunkt: Afghanistan Schwerpunkt: Islam & Fundamentalismus Schwerpunkt: Innere Sicherheit Chronologie: Terroranschläge in den USA und die Folgen Fotostrecke: Bilder des US-Gegenschlags Die Luftangriffe auf Afghanistan haben nun über eine Woche gedauert - den Bombern gehen die Ziele aus. Experten leiten aus dem Einsatz von Hercules AC130 Flugzeugen einen baldigen Einsatz von Bodentruppen ab.
Und wo ist Europa? Bei den Reaktionen auf die Anschläge vom 11.
Die Auseinandersetzung mit dem neuen Terrorismus ist vor allem eines: Nervensache. Gestern nun wurde die rot-grüne Koalition nervös.
In den altgriechischen Tragödien mündete der Leidensprozess, der von den Menschen nicht mehr ertragen werden konnte, in eine Katharsis. Das war ein Zustand der geistigen und emotionalen Reinigung, die den Weg für einen grundsätzlichen Neubeginn ebnete.
Amman. Seit Sonntag wird in den USA offen über die schwierige Beziehung zwischen den USA und seinem engsten Allierten im Golf, Saudi-Arabien, diskutiert.
Eine verdächtige Postsendung hat am Montag einen Gift-Alarm im Bundeskanzleramt ausgelöst. Mitarbeiter in der Poststelle hatten gegen Mittag ein weißes Pulver unbekannter Herkunft entdeckt, wie ein Sprecher des Kanzleramts mitteilte.
Berlin (hmt/m.m.
Washington. Nervös sind vor allem die Postboten.
Nadeem Elyas (56) ist Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Die Organisation vertritt rund 500 Moschee-Gemeinden.
Islamabad. Es waren schreckliche Bilder, die ausländische Journalisten im Dorf Kuram im Osten Afghanistans zu sehen bekamen: Die Trümmer zerstörter Häuser, ein Arm, der aus einer Ruine ragt.
Moskau. Als reine Lüge bezeichnete der Sprecher von Taliban-Chef Mullah Mohammad Omar, Mohammad Tayab Ahal, gegenüber der taliban-freundlichen AIP-Nachrichtenagentur Meldungen des arabischen TV-Senders Al Dschasira über den angeblichen Frontwechsel von Taliban-Außenminister Mullah Wakkil Ahmad Mutawakkil.
US-Präsident George W. Bush hat am Sonntag das Angebot der Taliban abgelehnt, den Moslemextremisten Osama bin Laden in einem neutralen Drittland vor Gericht zu stellen, sofern die USA Beweise für seine Schuld an den Terroranschlägen vorlegten.
Bis zur Schule in Jaghori ist es ein weiter Weg. Drei Stunden brauchen die Schülerinnen jeden Morgen, viele von ihnen haben nicht einmal richtige Schuhe.
Afghanistan kennt kein Bankensystem, keine Industrie, keinen Export. Jahrzehnte des Bürgerkrieges haben das Land wirtschaftlich lahmgelegt.