
Emotionale Appelle, brillante Pop-Stars und viele Ehrenbezeugungen: Mit einem Konzert feierte Nelson Mandela seinen 90. Geburtstag im Londoner Hyde Park. Er rief dazu auf, seinen Kampf gegen Aids fortzuführen.

Emotionale Appelle, brillante Pop-Stars und viele Ehrenbezeugungen: Mit einem Konzert feierte Nelson Mandela seinen 90. Geburtstag im Londoner Hyde Park. Er rief dazu auf, seinen Kampf gegen Aids fortzuführen.
Die Welt als Narrenbühne und ein Boulevard der Dämmerung: Václav Havel kehrt in Prag nach 20 Jahren zurück aufs Theater
Südafrika versinkt in Chaos und Gewalt – zwei Jahre vor der Fußball-Weltmeisterschaft
Südafrika versinkt in Chaos und Gewalt. Das alles lässt wenig Gutes für die Sicherheitslage in zwei Jahren erahnen, wenn fast eine halbe Million Menschen zur Fußball-WM ans Kap strömen.

Es sollte ein eindringlicher Appell sein, den Thabo Mbeki wegen der Ausschreitungen in den Townships von Johannesburg am Montagabend an seine Landsleute richtete: Auch Ausländer seien „Menschen wie wir und verdienen es, mit Respekt und Würde behandelt zu werden“ - doch auch am Dienstag kam es wieder zu schweren Übergriffen.
Nelson Mandela wird 90. Zahlreiche Rocklegenden geben ihm zu Ehren ein Konzert im Londoner Hyde Park. Der Erlös soll Mandelas Aids-Kamapgne zugute kommen.

In Berlin–Wedding und Windhoek offenbaren sie auch ein Stück deutsch-namibische Geschichte.
Ex-UN-Generalsekretär beginnt Vermittlungen inKenia / Odinga bietet Machtteilung an / Regierung will weiter nicht verhandeln

Der 65-jährige Jacob Zuma ist einer der populärsten und zugleich umstrittensten Politiker Südafrikas. Der bullig wirkende neue Parteichef des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) gilt als politischer Überlebensstratege und polarisiert wie kaum ein anderer.

Mbeki oder Zuma: Südafrikas Regierungspartei ANC wählt einen neuen Vorsitzenden. Doch im Hintergrund brodelt es. Grund ist ein Vorfall vor vielen Jahren.

Der Gewinn der Rugby-WM wird in Südafrika auch als Erfolg gegen den Rassismus gefeiert.

Die Fußballer schwächeln, Rugby wird immer mehr zum Nationalsport – am Samstag geht es im WM-Finale gegen die starken Südafrikaner.
Die Republik verspricht sich aller Orten Heil von einem Machtwort der Kanzlerin. Angela Merkel täte jedoch falsch daran, die ihr dadurch angetragene Autorität auszuspielen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist heute in Johannesburg mit dem früheren südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela zusammengetroffen. Sie sprach von einem "bewegenden Moment für mich".

Sri Sri Ravi Shankar - Dieser Name sagt vielen hierzulande nichts und wenigen viel. Dabei zählt er zu den großen Denkern unserer Gegenwart. Der derzeit bedeutendste spirituelle Führer Indiens kommt heute aus Anlass der Asien-Pazifik-Wochen zu Besuch nach Berlin.

Morgan Freeman wird eine große Ehre zuteil. Er wird in "The Human Factor" den Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela spielen.
Mandela und sein Gefängniswärter: Bille Augusts Polit-Rührstück „Goodbye Bafana“
Mit der Apartheid endeten die Privilegien der weißen Südafrikaner. Manche gehen in die Wüste, andere nach London. Und viele verbittern
Beim Medienboard-Empfang feierten viel beschäftigte Potsdamer – und Hollywood-Schauspieler
Apartheidsdrama für die ganze Familie: Bille Augusts „Goodbye Bafana“ im WETTBEWERB
Die ersten Beiträge des Wettbewerbs der Internationalen Filmfestspiele Berlin 2007 stehen fest. Ins Rennen um den Goldenen Bären gehen unter anderem Filme von Robert de Niro und Steven Soderbergh.
Die Nelson-Mandela-Schule vertrat Berlin beim Unesco-Wettbewerb in der italienischen Hauptstadt
Über seine Rolle in Sachen Apartheid schwieg Südafrikas früherer Staatschef Botha bis zum Schluss
Der frühere Staatschef von Südafrika, Pieter Willem Botha, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Botha sei am Dienstagabend in seinem Haus im Western Cape im Süden des Landes "friedlich eingeschlafen".
West-Berlin, Ende der 70er Jahre: Wie war es, damals jung zu sein? Manuela Golz erzählt davon in ihrem autobiografischen Buch
Auch der Protokollchef des Auswärtigen Amtes spielt bei der WM mit Für Burkhard von der Planitz ist es der letzte Einsatz in heikler Mission
Wie Angela Merkel und Franz Beckenbauer demonstrativ WM-Laune verbreiten
Der berühmteste Satiriker Südafrikas zu Gast in Berlin
Pascale Hugues, Le Point
Zum Freudentanz auf dem Autodach fehlte Popstar Michael Jackson nach dem triumphalen Freispruch die Kraft.
Von Wolfgang Schäuble
Mit Blick auf den Prozess im kalifornischen Provinznest Santa Maria braucht man jetzt einen wie Ursus Wehrli. Herr Wehrli ist Aufräumer, professioneller Aufräumer.
über Nelson Mandelas Reaktion auf den Aids-Tod seines Sohnes Eigentlich wollte er sich letztes Jahr in den endgültigen Ruhestand zurückziehen. „Don’t call me, I call you“, hatte Nelson Mandela, Afrikas berühmtester Sohn, auf seiner letzten großen Pressekonferenz den Journalisten mit einem Augenzwinkern zugerufen.
… dass dieses Annus horribilis zu Ende geht.“ Wäre der Posten des Weihnachtsmannes neu zu besetzen, dann kämen dafür – neben einer Hand voll Schauspielern – eigentlich nur zwei Menschen in Betracht: Nelson Mandela und Kofi Annan.
Modell Südafrika: Versöhnung ist kein Wunder. Zur Eröffnung des Festivals / Von Antjie Krog
„HIV positiv“ – wie eine Mahnung trug Zackie Achmat die beiden Worte auf seinem TShirt, als er die Bühne im Roten Rathaus betrat. Der Südafrikaner wurde am Sonnabend am Rande des Kongresses „HIV im Dialog“ mit dem „Reminders Day Award 2004“ für sein Engagement im Kampf gegen Aids geehrt.
Der spanische Kronprinz Felipe hat seine Letizia Ortiz geheiratet. Sie trug ein Kleid, an dem nur nachts gewebt wurde
Mit viel Gefühl holt Südafrika die WM 2010
Von Armin Lehmann
öffnet in neuem Tab oder Fenster