zum Hauptinhalt
Thema

PKK

Französische Kampfjets sind im Kampf gegen den IS im Einsatz.

Luftschläge konnten den IS bislang nicht aufhalten, Soldaten will niemand schicken. Und auch im Netz wird gekämpft. Was hilft gegen die Terrormiliz? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Von
  • Christian Tretbar
  • Frank Jansen
  • Nik Afanasjew
Für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan (MItte) war die Parlamentswahl ein Triumph.

Manche Künstler wandern bereits aus, da die Türkei Ja gesagt hat zu einem neuen Staat, geformt von und für Recep Tayyip Erdogan. Der Präsident profitiert auch von falscher Taktik seiner politischen Gegner.

Von Susanne Güsten
Waffenschwester. Auf einer Feier in Wedding schwenkt eine Kurdin die Fahne der Volksverteidigungseinheiten „YPG“, die in Syrien gegen Islamisten kämpfen.

Jahrzehntelang galten Kurden als Gewalttäter. Bis sie gegen den „Islamischen Staat“ kämpften. Plötzlich sind sie die Guten und wollen es bleiben. Vor der Wahl in der Türkei zeigt sich: Das ist schwerer als gedacht.

Von Sebastian Leber
Der türkisch Premier Ahmet Davutoglu.

Die Türkei und die USA streiten um den Syrien-Einsatz. Ankara hat nun sogar den amerikanischen und den russischen Botschafter einbestellt.

Von Thomas Seibert
Trauer und Zorn. Frauen am Montag während der Beisetzung von Opfern des Bombenanschlags in Ankara.

Die Türkei trauert um die Opfer des schlimmsten Terroranschlags in ihrer Geschichte. Doch das Leid eint nicht - die Risse in der türkischen Gesellschaft sind so unüberbrückbar wie nie zuvor. 

Von
  • Albrecht Meier
  • Susanne Güsten
Linksextreme Aktivisten bewerfen Polizisten mit Molotow-Kocktails, als diese eine Demonstration in Istanbul auflösen wollen. Die Türkei ist ein gespaltenes Land.

In der Türkei gewinnen die Radikalen auf beiden Seiten die Oberhand – gegen die Interessen der Mehrheit. Ein Kommentar

Susanne Güsten
Ein Kommentar von Susanne Güsten
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })