zum Hauptinhalt
Thema

PKK

Die Kämpfe in Syrien gehen unvermindert weiter. Hier sind Milizen der Demokratischen Streitkräfte für Syrien zu sehen, die in Ghazila gegen den IS kämpfen.

Die für Freitag vereinbarte Feuerpause in Syrien ist nicht eingetroffen, die Kämpfe gehen unvermindert weiter. Die Türkei beschoss bei ihren bislang heftigsten Angriffen kurdisch kontrollierte Gebiete in Nordsyrien.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will die Angriffe auf Kurden in Syrien fortsetzen.

Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan will die umstrittenen Angriffe auf kurdische YPG-Milizen in Syrien fortsetzen. "Wir werden niemals erlauben, dass an unserer Südgrenze ein neues Kandil entsteht", sagte Erdogan.

Pionier. Israil Demir, 50, blieb wie den meisten anderen Aramäern damals nur die Flucht nach Europa. Nun will er sein altes Dorf wieder aufbauen.

Fast 30 Jahre lebte die Familie Demir in Deutschland, aber die Sehnsucht hat sie nie losgelassen. Mit ihren Kindern kehrte sie zurück in die Türkei – angekommen ist sie bis heute nicht.

Von Susanne Güsten
Zerbombt. Dieses Haus ist beschädigt, wie so viele in Diyarbarkir.

Ankara will seine Armee auf die Guerilla-Taktiken der PKK einstellen und gleichzeitig in Rebellengebiete investieren, um die Kurden zu besänftigen.

Von Thomas Seibert
Nicht atmen. Menschen schützen sich in Istanbul vor Tränengas, das die Polizei gegen kurdische Demonstranten eingesetzt hat. Die Gewaltwelle ebbt nicht ab.

Der türkische Premier Davutoglu kommt nach Berlin. Er verteidigt die harte Linie Ankaras gegen die PKK und gegen die angeklagten Wissenschaftler.

Von Thomas Seibert
Der türkische Präsident Erdogan

PKK, Syrien, EU, Russland: Das ausgehende Jahr war nicht leicht für die Türkei. Das nächste dürfte kaum leichter werden. Ein Kommentar

Thomas Seibert
Ein Kommentar von Thomas Seibert
Nirgendwo mehr sicher: Im Südosten der Türkei toben heftige Kämpfe.

Türkische Sicherheitskräfte und die PKK bekämpfen sich immer heftiger. Leidtragenden sind vor allem Zivilisten. Die Hoffnung auf Frieden hat sich zerschlagen.

Von Thomas Seibert
Viele Tausend Menschen folgten am Sonntag in Diyarbakir dem Fahrzeug mit dem Sarg des erschossenen kurdischen Anwalts Tahir Elci.

Der Anwalt Tarih Elci wurde von einer Kugel getötet. Von wem sie stammte, ist noch unklar. Staat und Kurden beschuldigen sich gegenseitig - und der Hass wächst weiter.

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })