zum Hauptinhalt
Thema

PKK

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogang nimmt Einfluss auf die politische Debatte in Deutschland. Dabei kann er auf gut organisierte Unterstützer, auch in zwielichtigen Milieus, zählen.

Von Frank Jansen
Maskierte Jugendliche mit einem Plakat, das PKK-Gründer Abdullah Öcalan zeigt.

Die Rebellen-Organisation PKK ist mehr als 30 Jahre nach Beginn ihres bewaffneten Aufstandes gegen Ankara die gefährlichste Bedrohung für die Türkei. Seit vergangenem Sommer greifen ihre Kämpfer wieder verstärkt an.

Von Thomas Seibert
Seit dem vergangenen Sommer sind in den kurdischen Gebieten bei Gefechten mit der Armee im Südosten des Landes tausende Menschen ums Leben gekommen.

Präsident Erdogan will die Vertreter der Kurdenpartei HDP aus dem Parlament drängen. Notfalls soll ein Referendum helfen. Dies verschärft die Polarisierung der Gesellschaft.

Von Thomas Seibert

Berlin - Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Montag und am Dienstag zwei Männer verhaftet, die der Mitgliedschaft in der verbotenen kurdischen Terrororganisation PKK verdächtigt werden. Zuvor hatten Polizeilicher Staatsschutz und Generalstaatsanwaltschaft monatelang gegen die beiden ermittelt, wie die Behörden mitteilten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })