zum Hauptinhalt
Thema

Stephan Schwarz

Glückwunsch! Die Handwerkskammer- und IHK-Präsidenten Stephan Schwarz (li.) und Eric Schweitzer gratulieren Buchbinder-Meisterin Marie Grotewohl. Foto: Davids/S. Darmer

Berliner Handwerkskammer und IHK ehren neue Meisterinnen und Meister.

Von Morten Freidel

Seit 2004 stellen Eric Schweitzer und Stephan Schwarz, die Präsidenten von IHK und Handwerkskammer, jedes Jahr aus ihrer Privatschatulle 10 000 Euro zur Verfügung, um Unternehmen zu ehren, die sich im betrieblichen Alltag durch soziales und bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Benannt ist der Preis nach Franz von Mendelssohn, Bankier und IHK-Präsident von 1914 bis 1931.

Berlin - Nach der Abgeordnetenhauswahl hat die Berliner Handwerkskammer eine schnelle Regierungsbildung angemahnt. Es müsse „rasch ein handlungsfähiger Senat“ gebildet werden, um die dringendsten Probleme der Hauptstadt anzupacken, sagte der Präsident der Handwerkskammer, Stephan Schwarz, am Sonntagabend.

Mit Rot-Grün hätten die Kammern und Verbände kaum ein Problem Ihnen geht es um mehr Jobs und Infrastrukturmaßnahmen wie die A 100

Von Cay Dobberke

So viel ungetrübte Freude war selten: Mit einem kleinen Festakt in der Deutschen Bank Unter den Linden haben die Senatsverwaltung für Bildung, IHK und Handwerkskammer das zehnjährige Bestehen des Netzwerkes „Partnerschaft Schule-Betrieb“ gewürdigt.

Von Susanne Vieth-Entus

Kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres suchen viele Chefs noch den richtigen Bewerber. Die Arbeitsagentur warnt vor überhöhten Ansprüchen.

Von Cay Dobberke

Die Krankenhauskonzerne Charité und Vivantes sollten nach Ansicht der Berliner Wirtschaftskammern von einer gemeinsamen Holding geführt werden. Dies ermögliche eine einheitliche Investitionsplanung, Einsparungen durch Synergien und mehr Transparenz, sagten Handwerkskammerpräsident Stephan Schwarz und Eric Schweitzer, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK), am Mittwoch.

331126_0_2c8a4e60.jpg

Es ging ausnahmsweise nicht um Löhne und Arbeitszeiten, sondern um Mode: Die Gebäudereinigungs- und Dienstleistungsfirma GRG Services Group, deren Chef Stephan Schwarz auch Präsident der Berliner Handwerkskammer ist, stellte am Donnerstag in Berlin ihre neue Arbeitskleidung vor, entworfen von der Designerin Jette Joop.

Mit dem Fachkräftemangel entdecken Firmen zunehmend, was sie an älteren Mitarbeitern haben

Von Cay Dobberke
326504_0_8d7e4c87.jpg

Eine Berliner Reinigungsfirma will 100 Stellen besetzen. Das Jobcenter schlägt 130 Arbeitslose vor. Fünf wollen den Job machen - einer Stadt mit mehr als 400.000 Hartz-IV-Empfängern. Nur eine Frau hält die ersten Wochen durch.

Von Anna Sauerbrey

Ab Samstag sollen in 380 Städten Plakate geklebt, Anzeigen in Zeitungen und im Internet geschaltet werden. Für 50 Millionen Euro wird das Image des Handwerks aufpoliert.

Von Jahel Mielke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })