zum Hauptinhalt
Thema

Tagesspiegel Energie & Klima

Rohre für die zukünftige Ostsee-Erdgastrasse Nord Stream 2

Der Ausstieg aus Kernkraft und Kohle bedeutet, dass Deutschland auf Erdgas-Importe angewiesen ist. Die Alternative heißt: Putin oder Trump? Ein Kommentar.

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming
Kann das weg? Wohl noch nicht ganz - aber Alternativen zum eigenen Pkw werden längst entwickelt.

Luftverschmutzung, Dauerstau und Klimawandel: Noch nie war das Auto so umstritten wie heute. Perspektiven eines Fortbewegungsmittels in der Krise - ein Dossier.

Von
  • Matthias Schlegel
  • Henrik Mortsiefer
  • Jens Tartler
Streitfall Kohle: Das Kraftwerk Niederaußem in Nordrhein-Westfalen. Das Bundesland ist eines von vieren, die besonders betroffen sind.

Es geht um circa 90 Milliarden Euro: Der Kompromiss zum Ausstieg aus der Kohleverstromung wird viel Geld kosten. Bund und Länder verhandeln jetzt darüber.

Von
  • Nora Marie Zaremba
  • Jakob Schlandt
Auge in Auge mit dem Eisbär, dem der Mensch mit seinem Verhalten die Lebensgrundlagen entzieht.

Flugreisen trotz Klimaerwärmung, Plastik trotz vermüllter Meere - unser Konsum ist nicht rational. Lesen Sie am Sonntag, was die Psychologie damit zu tun hat

Von Armin Lehmann
US-Präsident Donald Trump

Im Konflikt um die Gaspipeline „Nord Stream 2“ hat Berlin wenig EU-Partner, auf die es sich verlassen kann, wenn die USA ihre Drohung wahrmachen. Ein Kommentar.

Christoph von Marschall
Ein Kommentar von Christoph von Marschall
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })