zum Hauptinhalt
Thema

UNO

Es gibt nur wenig, was paranoide US-Amerikaner wie die "Freemen" in Montana der Regierung in Washington nicht zutrauen.Daß die gelobte Neue Welt an die UNO verkauft wird zum Beispiel.

Fünfzig Jahre nach ihrer Verabschiedung durch die UNO fällt die Bilanz der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" zwiespältig aus.Die Festnahme des chilenischen Ex-Diktators Augusto Pinochet in Großbritannien markiert einen qualitativen Fortschritt auf dem Weg zu ihrer praktischen Implantierung im internationalen Rechtssystem.

Jan Hoet, Leiter der documenta IX, nannte Jimmy Durham einmal "den einzig richtigen Amerikaner" der Kasseler Weltkunstausstellung.Der Künstler und Schriftsteller ist Cherokee.

Wasser ist Leben, aber nicht für alle / Berliner Kongreß sucht nach AntwortenVON PETER BOLM BERLIN.Die Firmenphilosophie des international tätigen Dienstleisters Suez Lyonnaise des Eaux ist recht simpel: "Weltweit denken, regional handeln".

Ehemaliger Bauminister und Kanzleramt verteidigen Sonderzahlung / Opposition spricht von VersorgungsskandalVON THOMAS KRÖTER BONN.Ex-Bauminister Klaus Töpfer wird die "Ausgleichszahlung" zurückerstatten, die er im Zusammenhang mit seinem Wechsel zu den Vereinten Nationen Ende des vergangenen Jahres erhalten hat.

Die UNO hofft auf eine suchtfreie Unterhaltungskultur und findet dafür wenig VorbilderVON ANDREAS OSWALDIst Curt Cobain schuld? Er ist eines der berühmtesten Opfer der jüngeren Popgeschichte.

Von Andreas Oswald

UNO-Sprecher berichtet von substantiellen Fortschritten in Verhandlungen mit Präsident Saddam / USA rüsten auf BAGDAD (rtr/AP).UNO-Generalsekretär Annan ist nach Verhandlungen mit dem irakischen Präsidenten Saddam Hussein einer diplomatischen Lösung der Irak-Krise näher gekommen.

Künftig Entlassung von Politikern möglich / Internationale Konferenz in BonnVON CLAUDIA LEPPING BONN.Der Hohe UNO-Repräsentant für den zivilen Wiederaufbau in Bosnien-Herzegowina soll künftig mehr Handlungsspielraum für direkte Eingriffe in die Politik erhalten.

Rumpfmannschaft bleibt in Bagdad / Ausreisefrist von sechs Stundne / Clinton: Herausforderung für Welt WASHINGTON (rvr/AP).Nach der sofortigen Ausweisung aller amerikanischen Waffenkontrolleure aus Irak hat die UNO am Donnerstag beschlossen, alle Inspektoren abzuziehen.

Überraschende Äußerung nach Ende des CDU-Parteitags / Töpfer schließt Übernahme von UNO-Aufgabe nicht aus LEIPZIG (krö).CDU/CSU-Fraktionschef Schäuble soll nach einem Sieg der Union bei der Bundestagswahl 1998 Helmut Kohl als Regierungschef ablösen.

In New York findet einmal jährlich ein UNO-Planspiel statt / 18 FU-Studierende nehmen teilVON HOLGER WETTINGFELD­Als der Vertreter Israels auf der WHO-Konferenz der Vereinten Nationen über das Problem AIDS im Mittleren Osten sprach, kam es zum Eklat: Die beiden Delegierten Syriens verließen unter Protest den Konferenzsaal mit der Begründung, in ihrem Land gebe es kein AIDS.Daß dieser Vorfall nicht zu diplomatischen Verwicklungen im Nahost-Friedensprozeß führte, lag vor allem daran, daß der Vertreter Israels von der Uni München, die beiden syrischen Diplomaten von der FU Berlin kamen und das Ganze im Rahmen des alljährlichen UNO-Planspiels, des Nation Model United Nations (NMUN) in New York, stattfand.

Hubschrauber mit dem deutschen Bosnien-Diplomaten Gerd Wagner abgestürztSARAJEVO (AP).Der deutsche Diplomat Gerd Wagner ist am Mittwoch zusammen mit mindestens elf weiteren Personen beim Absturz eines UNO-Hubschraubers in Bosnien ums Leben gekommen.

Bürgermeister Giuliani vertreibt Weltgemeinschaft aus New York / Streit um unbezahlte StrafmandateVON ROBERT VON RIMSCHA NEW YORK.Kanadas Premier, zu Besuch beim Nachbarn USA, erkannte seine Chance sofort.

Von Robert von Rimscha

Mit Krisenszenerien vermitteln Hochschulen ihren Politologen die Realität der MachtVON ROBERT VON RIMSCHA Wenige Stunden nach der Vereidigung des amerikanischen Präsidenten trafen sich der neue CIA-Direktor und der indonesische Außenminister. China hat gerade eine Grenzstadt Burmas bombardiert, um den gefährlich angeschwollenen Drogenstrom zu stoppen, 250 Menschen starben.

Von Robert von Rimscha

Kinkel will UNO einschalten / Mobutu verläßt die Schweiz / Tutsi verkünden Waffenruhe / Vorwürfe gegen Ruanda (tsp) Mehrere hundert burundische Flüchtlinge sind nach UNO-Informationen beim Versuch der Rückkehr in ihre Heimatdörfer in der Nähe des Transitlagers Gatumba umgebracht worden.In Nairobi werden die Staatschefs von Äthiopien, Kamerun, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda an diesem Dienstag die Lage in dem ostzairischen Kriegsgebiet erörtern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })