zum Hauptinhalt
Thema

Wolfgang Kubicki

Nicht alle in der FDP sind glücklich über den Flirt ihres Spitzenmannes Kubicki mit der SPD

Von Robert Birnbaum

Die FDP im Norden will den Politikwechsel – wenn’s mit der CDU nicht klappt, warum nicht mit der SPD?

Von Albert Funk

In der CDU glaubt keiner an einen Wahlsieg in Kiel. Aber da ist eine braune Unbekannte

Von Stephan Haselberger

Nach der Kritik aus Bayern übt sich die FDP in Solidarität mit ihrem Chef – und spendet Lob für Merkel

Von Albert Funk

Wer wird Unionskandidat für das Bundespräsidentenamt: Die Parteivorsitzende schweigt noch – kommt ihr die FDP in die Quere?

Von Stephan-Andreas Casdorff

Beim FDP-Krisengipfel wird der Kieler Fraktionschef Kubicki angefeindet – und Westerwelle freut sich über Rückendeckung

Von Robert von Rimscha

Kurz vor Ostern hat es in der rot-grünen schleswig-holsteinischen Koalition noch einmal richtig gekracht. Ja, die Koalition habe auf dem Spiel gestanden, hieß es hinterher bei den Grünen.

Wolfgang Kubicki (49) gehört dem FDP-Vorstand an und ist Fraktionschef in Schleswig-Holstein. Er will, dass die Liberalen im Bund mitregieren - jedoch werde Parteichef Westerwelle noch als "Vertreter der Spaßgesellschaft" wahrgenommen.

Der Hamburger Dirigent und Pianist Justus Frantz steht unter Betrugsverdacht. Fahnder des Landeskriminalamtes hatten am Dienstag die Hamburger Wohnung und die Geschäftsräume des Gründers des Schleswig-Holstein Musik Festivals durchsucht.

Der neue FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle plant weitere richtungweisende Veränderungen der Parteispitze. In mehreren Sitzungen der engeren Führung ist vereinbart worden, dass Martin Matz nach der Wahl in Hamburg im September zum neuen Bundesgeschäftsführer berufen werden soll.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Generalsekretär Guido Westerwelle soll im Bundestagswahlkampf 2002 als Spitzenkandidat seiner Partei antreten. Auf diesen Ausweg aus der Führungskrise der Liberalen haben sich Westerwelle und FDP-Chef Wolfgang Gerhardt nach Informationen des Tagesspiegel am Mittwoch im Grundsatz verständigt.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })