Wissenschaftler fürchten weiter sinkende Pegelstände Baumwurzeln liegen im Trockenen, aber Kähne fahren noch
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 25.04.2004
Das einzigartige Biosphärenreservat befindet sich 100 Kilometer südöstlich von Berlin und erstreckt sich in NordSüd-Richtung auf einer Gesamtfläche von 480 Quadratkilometern. Geographie: Als Folge der letzten Eiszeit teilte sich die Spree vor rund 20 000 Jahren in ein fein gegliedertes Netz von Fließen, das heute einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bietet.
Ein neuer Radwanderweg führt im Osten Brandenburgs zu weniger bekannten königlichen Sommersitzen und Herrenhäusern. Rund 180 Kilometer ist die gut ausgeschilderte „Märkische Schlössertour“ lang.
Parteibasis kürt den ehemaligen Berliner Justizsenator mit 91,5 der Stimmen zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl
Das Baumblütenfest in Werder feiert 125. Jubiläum. Bis 2. Mai werden 500 000 Besucher erwartet