Einbruch ohne Aufbruch: Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt nach seinem Reformflop in der Regierungserklärung auf Dialog und Kontinuität. Reicht das?
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 16.11.2017
Eine Besucherzentrale soll für die neue Offenheit des Auslandsnachrichtendienstes stehen, der seine Zentrale aus dem bayerischen Pullach nach Berlin verlagert.

MY LIFE]In der Auffangstation Neuzelle bekommen Igel Hilfe. Naturschützer halten ein Eingreifen oft für unnötig

Ein 55-Jähriger aus Jüterbog, der seinen Schwiegervater mit einem Beil angegriffen und getötet hat, muss in die geschlossene Psychiatrie.
n ICE der Deutschen Bahn ist bei Rathenow westlich von Berlin am Dienstagabend mit einer Rotte Wildschweine zusammengestoßen.
Nach der Absage der rot-roten Kreisreform musste im Landtag noch einiges mehr abgeräumt werden.
Der Landtag streitet über Regierungserklärung von SPD-Ministerpräsident Woidke zum Kreisreform-Stopp.
Mitreißend war Woidkes Regierungserklärung im Landtag nicht. Vor allem aber hat der Regierungschef versäumt, sich stärker den ländlichen Regionen zuzuwenden. Entscheidend ist dennoch, was nun passiert.