
© Soeren Stache/dpa
„Er ist nicht König von Brandenburg“: Ex-Gesundheitsministerin Nonnemacher kritisiert Ministerpräsident Woidke
Nach ihrer plötzlichen Entlassung durch Brandenburgs Regierungschef Woidke äußert sich die ehemalige Gesundheitsministerin Nonnemacher ihm gegenüber scharf – und stellt eine Vermutung auf.
Stand:
Die ehemalige Gesundheitsministerin von Brandenburg, Ursula Nonnemacher (Grüne), hat nach ihrer plötzlichen Entlassung Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) scharf kritisiert. „Dietmar Woidke ist nicht König von Brandenburg“, sagte sie laut einem Bericht der „Zeit“.
Die Richtlinienkompetenz des Ministerpräsidenten ende im Bundesrat, sagte sie. Nonnemacher erklärte, sie habe ihre Entscheidungen stets in Abstimmung mit den Experten ihres Ministeriums getroffen: „Ich bin doch keine Befehlsempfängerin im Feudalismus.“
In einem RBB-Interview hatte sie Woidke bereits am Dienstag einen eklatanten Vertrauensbruch vorgeworfen und betont, sie sei mit sich im Reinen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
In der Brandenburger Landesregierung traten im Ringen um das Abstimmungsverhalten zur Krankenhausreform im Bundesrat am vergangenen Freitag offene Konflikte zutage. Woidke entließ deshalb überraschend Gesundheitsministerin Nonnemacher. Die rot-schwarz-grüne Koalition zerbrach daraufhin kurz vor ihrem Ende.
„Wichtig scheint mir, dass er offenbar seinen künftigen Regierungspartner, das Bündnis Sahra Wagenknecht, nicht vergrämen will“, kommentierte sie laut „Zeit“. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: