zum Hauptinhalt
CDU-Spitzenkandidat Jan Redmann akzeptiert Strafe wegen Alkoholfahrt.

© Andreas Klaer

Nach Alkoholfahrt mit E-Scooter: Brandenburgs CDU-Chef Redmann akzeptiert 8000 Euro Strafe und Führerscheinentzug

Im Juli kurvte der brandenburgische CDU-Landesvorsitzende mit 1,3 Promille auf einem E-Scooter durch Potsdam. Nun hat das Amtsgericht eine Strafe gegen Jan Redmann verhängt. Der akzeptiert und verzichtet auf Rechtsmittel.

Stand:

Wegen seiner Trunkenheitsfahrt auf einem E-Scooter ist gegen den CDU-Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Landtagswahl, Jan Redmann, eine Geldstrafe von 8000 Euro verhängt worden.

Wie die brandenburgische CDU am Donnerstag mitteilte, hat das Amtsgericht Potsdam gegen den Politiker 25 Tagessätze zu je 320 Euro festgesetzt. Die Fahrerlaubnis werde Redmann entzogen und nicht vor Ablauf von sechs Monaten wieder erteilt, hieß es weiter. Redmann, so die Information der märkischen CDU, habe die Strafe akzeptiert und verzichte auf Rechtsmittel, damit sei das Verfahren gegen ihn abgeschlossen, hieß es.

Redmann war in der Nacht vom 11. auf den 12. Juli bei einer Fahrt mit einem E-Scooter zu seiner Wohnung in Potsdam von der Polizei kontrolliert worden. Er hatte nach eigenen Angaben 1,3 Promille Alkohol im Atem. Das wurde durch die Blutalkoholkontrolle bestätigt.

Redmann hatte die Öffentlichkeit etwa zwölf Stunden später selbst informiert und seinen Fehler eingeräumt. Die Staatsanwaltschaft Potsdam leitete ein Ermittlungsverfahren gegen ihn ein, ab 1,1 Promille Alkohol im Blut ist es eine Straftat, keine Ordnungswidrigkeit.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })