zum Hauptinhalt
Seit 2024 regiert SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke mit der Wagenknecht-Partei

© Fotos: IMAGO/Chris Emil Janssen, IMAGO, Montage: Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Krise in Brandenburg: Wie die Wagenknecht-Partei Woidkes Regierung ins Wanken bringt

Es ist das einzige Bündnis von SPD und Wagenknecht-Partei in Deutschland. Doch nun rumort es – in der Koalition und im BSW.

Stand:

Es ist die bisher schwerste Krise für das Brandenburger Regierungsbündnis aus SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), das Einzige in Deutschland. Der Landtag wird Ende November über zwei Staatsverträge zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) abstimmen. Was in anderen Ländern Routine wäre, könnte in Brandenburg die Koalition zum Platzen bringen und zumindest nach Befürchtungen auf beiden Seiten sogar zum vorzeitigen Abtritt von Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) führen. Eine Analyse.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })