
Mutig, aufrecht, selbstbewusst: Die Potsdamerin Hannah von Bredow war eine überzeugte Gegnerin der Nazis und gehörte zum Umfeld des 20. Juli.
Mutig, aufrecht, selbstbewusst: Die Potsdamerin Hannah von Bredow war eine überzeugte Gegnerin der Nazis und gehörte zum Umfeld des 20. Juli.
Potsdam - Für das Amt des Oberbürgermeisters haben sich insgesamt neun Personen beworben. Das hat das Rathaus am gestrigen Donnerstag bekannt gegeben.
Für eine erfolgreiche Integration geflüchteter Familien ist es wichtig, die Menschen nicht einfach an den Rand der Stadt zu verbannen. Mobilität ist für die Integration eine wichtige Voraussetzung, kommentiert PNN-Redakteurin Valerie Barsig.
Glänzender Auftakt in die Fünfkampf-Europameisterschaft: Der Potsdamer Marvin Dogue konnte über Platz zwei beim Männer-Staffelwettbewerb jubeln. Drei weitere Athleten aus Brandenburgs Hauptstadt sind in Ungarn mit dabei.
Mit 21 Athleten ist der Potsdamer Stützpunkt bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Nürnberg vertreten. Medaillenhoffnungen gibt es im Stabhochsprung, Diskus, Speer und in der Staffel. Derweil berichten die Geher vom harten Training und ihrem Mauerblümchendasein.
Trotz des drohenden Wettbewerb-Ausschlusses war der SV Babelsberg 03 im Lostopf für die erste Runde des Landespokals 2018/19. Sollte die harte Strafe bestätigt werden, möchte der Gegner Pritzwalker FHV dennoch den SVB empfangen - zu einem Testspiel.
An der Unterkunft am Lerchensteig haben mehrere Geflüchtete für eine Taktverdichtung des Busses der Linie 698 demonstriert.
Potsdam-West - In Potsdam-West geht eines des langwierigsten Bauprojekte der Stadt seiner Fertigstellung entgegen: Am Donnerstag nächster Woche soll das Richtfest für die „Yachthafenresidenz Havelwelle“ hinter dem Kaufland in der Zeppelinstraße stattfinden. Damit wird der letzte Teil von dem, was vor Jahren einmal Momper-Center genannt wurde, komplett.
Nach dem Richtfest in Bornstedt sollen fünf weitere Kitas in den nächsten Jahren folgen.
Frank Kowalski ist der Cheforganisator der Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin. Was das Berliner Olympiastadion auszeichnet und wie er die Leichtathletik bei der EM völlig neu präsentieren möchte, erklärt er im Interview.
öffnet in neuem Tab oder Fenster