Drachenfest im Volkspark: Biester an der Leine
Auf dem Drachenfest im Volkspark steigen Geschöpfe aus aller Welt in den Himmel.
Stand:
Drachen steigen zu lassen ist eine alte Tradition. Die ersten, zunächst aus Bambusstäben und Seide bestehend, sind höchstwahrscheinlich bereits im sechsten Jahrhundert vor Christus entstanden. Heute bestehen sie aus vielen verschiedenen Stoffen und treten in ganz unterschiedlichen Formen in Erscheinung. Diese Vielfalt an Drachen kann auf dem diesjährigen Internationalen Drachenfest, das an diesem Wochenende im Volkspark Potsdam stattfindet, bewundert werden.
Mehr als 30 Teams und über 80 aktive Drachenfreaks aus acht verschiedenen Ländern verzaubern dann mit Hunderten Drachen im Gepäck den Himmel über Potsdam. Mit dabei sind Riesendrachen, spannende Kampfdrachenduelle sowie waghalsige Flugmanöver mit Lenkdrachen, die von Gästen aus Australien, Italien, Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Polen und auch aus Deutschland präsentiert werden. Mit dabei sind unter anderem Iris und Dietrich Zirpins aus Brandenburg, die sich vor mehr als 20 Jahren auf einem Drachenfest kennenlernten und in ihrem Leben kaum ein Drachenevent ausgelassen haben. Der Höhepunkt ihrer Performances mit knallbunten Eigenkonstruktionen ist sicherlich ihr gigantischer rot-schwarzer Parafolien-Drachen, der die Größe einer Einzimmerwohnung hat. Einen Gegensatz dazu bildet das Team „Wencel-Zefirek“, zu Deutsch „Der kleine Westwind“, von Wenancjuz und Cecylia Szalski, die aus der polnischen Stadt Poznan anreisen. Beide sind schon seit Dekaden Profis im Drachensport und besonders Wenancjuz ist bekannt für seine Präzisionsarbeit im Drachenbau. Dabei näht er exakte filigrane Drachensegel, aus denen originelle Facettendrachen und komplizierte Applikationsarbeiten entstehen, die das Kennzeichen des Teams sind. Wieder eine ganz andere Art von Drachen präsentiert Hermann Benjamins aus den Niederlanden, der ein Spezialist aus der internationalen Kampfdrachenszene ist und diese Sportart zusammen mit anderen Kampfdrachenfliegern demonstrieren wird. Der Schweizer Drachendesigner René Meier präsentiert wiederum einen seiner Kastendrachen, für die er weltweit bekannt ist.
Neben vielen weiteren Drachenkünstlern gibt es am Wochenende auch ein umfangreiches Rahmenprogramm im Volkspark. So spielt das Musiktheater Pampelmuse am Nachmittag den „Rattenfänger“ und das Helmi Puppentheater seine Stücke „Drufus, der Drache“ sowie „Ascha“. Der Clown „Monsieur“ wird in Begleitung von Pianistin Nora Born außerdem für lustige Unterhaltung sorgen, während der Potsdamer Zauberer Felix Wohlfarth seine Zaubershow „Farbentastisch!" präsentiert.
Drachenfest am morgigen Samstag von 13 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Volkspark Potsdam, Georg-Hermann-Allee 101. Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Mehr Programm >>
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: