
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Bundesförderung für Gutshaus Satzkorn: Denkmal kann mit Geld innen saniert werden
Mit einer Denkmalschutz-Förderung von 185.000 Euro kann im Guthaus Satzkorn der Innenbereich erhalten und wiederhergestellt werden. Eine Fürsprecherin ist Annalena Baerbock.
Stand:
Das Gutshaus im Potsdamer Ortsteil Satzkorn erhält im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XIII eine Bundesförderung von 185.275 Euro. Das entschied der Deutsche Bundestag am Donnerstag. Gefördert werden Erhalt und Wiederherstellung der Substanz des Gutshauses im Innenbereich. Dazu gehören unter anderem der Innenputz, die historische Stuckornamentik, die Bodendielen und die Treppen. Aufwändig sanieren zurzeit private Denkmalschützer das Gebäude mit großem Engagement und viel Eigeninitiative.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Mit dem Denkmalschutz-Sonderprogramms XIII stellt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, Mittel für Maßnahmen an national bedeutsamen oder das kulturelle Erbe mitprägenden Kulturdenkmälern zur Verfügung. Das Gutshaus Satzkorn konnte die Potsdamer Bundestagsabgeordnete und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) als Fürsprecherin gewinnen.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Baerbock erklärte: „Ich freue mich über die Bundesförderung für diesen Ort der Begegnung. Demokratie lebt von Gemeinschaft und gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass Menschen zusammenkommen.“ Im ländlich geprägten Satzkorn entstehe ein lebendiger, einladender Ort, der neben Veranstaltungsräumen, Gastronomie und Ferienapartments auch noch ganz praktische Dinge wie eine Arztpraxis und einen öffentlichen Spielplatz bereitstellen wird.
Die erste Phase der Sanierung des Gutshauses Satzkorn, der Rohbau, ist weitestgehend abgeschlossen. Durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen konnte das denkmalgeschützte Herrenhaus, das 30 Jahre lang leer stand und verfiel, vor dem Abriss gerettet werden.
Nun steht es wieder mit tragfähigen Wänden und einem nach historischem Vorbild mit Schiefer neu eingedeckten Mansardwalmdach. Auch die für das Haus typischen massiven Schornsteine konnten wiederhergestellt werden. Aktuell wird die sehr schmuckreiche Fassade geputzt und der Innenausbau vorbereitet.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: