
© Andreas Klaer
Familienspaß in Potsdam: Drachensteigen, Nägel schmieden, Polizeiboot fahren
Am Wochenende finden in Potsdam zahlreiche Veranstaltungen für Familien mit Kindern statt, davon viele kostenlos. Das Angebot im Überblick.
Stand:
Die Sommerferien sind vorbei, der Sommer noch nicht – und man könnte meinen, die Potsdamer Veranstalter haben nur darauf gewartet. Am Wochenende sind zahlreiche Veranstaltungen, die sich besonders an Familien wenden.
Drachenfest im Volkspark
Riesige fliegende Tiere, schnittige Kampfkites und filigrane Papierkreationen gehen am Samstag und Sonntag im Volkspark in die Luft. Das Drachenfest gehört zu den festen Größen in Potsdam, wenn der Herbst näherrückt. Zur 35. Ausgabe bringen Drachenkünstler aus ganz Deutschland, aber auch aus England, den Niederlanden und Polen ihre Werke mit und führen diese vor. Neben dem Programm in der Luft können die Zuschauer Puppenspiel und Akrobatik auf der Bühne sehen, es gibt Hüpfburgen und Mitmachaktionen. Geöffnet ist am Samstag von 13 bis 18 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro, für Kinder ab fünf 3 Euro.
Geben und Nehmen am Stern
Das Stadtteilfest am Stern auf dem Johannes-Kepler-Platz startet am Samstag mit dem Geben- und Nehmen-Markt der Stadt. Von 10 bis 15 Uhr können dort aussortierte, aber gut erhaltene Kleidung, Bücher oder Spielzeug getauscht, verschenkt und mitgenommen werden. Mitgebrachte Gegenstände können ab 10 Uhr abgegeben werden. Ab 14 Uhr startet das Stadtteilfest mit seinem Programm. Den ganzen Nachmittag über gibt es Livemusik und Vorführungen, unter anderem stehen die Sweet Memory Cheerleader und Samba meets Stern auf der Bühne.
Feuerwehr öffnet die Türen
Was tun bei einer Fettexplosion? Das können die Besucher beim Tag der offenen Tür der Potsdamer Feuerwehr am Samstag erfahren. Von 10 bis 16 Uhr zeigen Feuerwehr, Polizei und Hilfsorganisationen auf dem Gelände in der Holzmarktstraße ihre Fahrzeuge und führen verschiedene Übungen vor. Auf dem Gelände des Wasserschifffahrtsamtes wird auch ein Tauchcontainer gezeigt, wer möchte, kann auf einem Polizeiboot mitfahren. Der Eintritt ist frei.
Auch die Stadtentsorgung Potsdam (Step) öffnet am Samstag zur gleichen Zeit die Tore des Betriebshofs. Hier können Gäste die Fahrzeuge und Geräte der Müllabfuhr und Straßenreinigung anschauen, es gibt Bastelaktionen und Musik.
Kultur für jeden
Musik zum Frühstück, Clowns und Tanz, alles bei freiem Eintritt: Bei der siebten Ausgabe von „Kultur für jeden“ können die Potsdamer am Sonntag zwischen Veranstaltungen an 19 Orten in der Stadt wählen. Viele Programmpunkte richten sich speziell an Familien und Kinder. Das beginnt schon beim Frühstück ab 10 Uhr: In der Kaiser-Friedrich-Kirche gibt es ein offenes Familienfrühstück mit gemeinsamem Gesellschaftsspiel und in der Grundschule Marie Juchacz präsentieren die Schüler zum interkulturellen Frühstück ein Zirkusprogramm. Später am Tag können Kinder unter anderem im Awo-Kulturhaus um 11 Uhr über die Clowns Pipo und Pipolina lachen, im Filmmuseum einen Trickfilm erstellen und ein Selfie mit „Bernd, das Brot“ machen oder im Familienzentrum am Bisamkiez ab 14 Uhr dem Gaukler Ferdinand Freudensprung zusehen. Auch in vielen Museen ist der Eintritt frei.
Selbst Nägel schmieden
Wer selbst Hand anlegen möchte, kann beim Schmiedetag auf dem Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“, In der Aue 63, an Hammer und Amboss sein Geschick versuchen. Von 14 bis 18 Uhr können Kinder zwischen acht und 14 Jahren unter Anleitung Nägel, Haken und Pfeilspitzen schmieden. Der Eintritt ist frei.
- England
- Feuerwehr
- Grundschule
- Hilfsorganisationen
- Niederlande
- Potsdam: Am Stern
- Schule
- Schule und Kita in Potsdam
- Tag der offenen Tür
- Tanz in Potsdam
- Tiere
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: