zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Punkt am Rund und Punkt am Strich

ARD-Lottofee Franziska Reichenbacher stellte Broschüre über Geschichte des Glücksspiels vor

Stand:

ARD-Lottofee Franziska Reichenbacher stellte Broschüre über Geschichte des Glücksspiels vor Von Kay Grimmer Innenstadt - „Wann ziehen Sie denn mal meine Zahlen?“ Diese Frage hört sie ständig. Und Franziska Reichenbacher ist davor auch in Potsdam nicht gefeit. Ist ja auch zu verlockend, vielleicht doch die ARD-Lottofee auf seine Seite ziehen zu können Franziska Reichenbacher lacht: „Ich kann das doch auch nicht beeinflussen.“ Sie ist Fortunas Freundin, moderiert seit 1997 die Lottoziehung und scheint begehrt bei den Spielern. Eigentlich soll sie am Donnerstag im Karstadt-Kaufhaus die frisch gedruckte Broschüre der Land Brandenburg Lotto GmbH (LBL) zum 50-jährigen Jubiläum des Glücksspiels vorstellen. Doch genauso wichtig für die Lotto-Anhänger ist ein Autogramm der TV-Moderatorin. Vielleicht bringt“s ja Fortune. „Das große Spiel ums Glück“ ist der Titel des LBL-Heftes, für das die Geschichte des Zahlenlottos recherchiert wurde. Der Ursprung im alten Rom wird angerissen, Preußens Vorreiterrolle in Sachen Glücksspiel angeschnitten, ausführlich wird es nach dem Zweiten Weltkrieg. Der „Toto-Lotto-Krieg“ zwischen den westdeutschen Landesgesellschaften wird aufgerollt, die Anfänge in der DDR unter die Lupe genommen. Und Toto-Otto, Lotto-Lotti oder das gelbe Tele-Lotto-Männchen trifft man genauso wieder wie die jahrzehntelange Lottofee Karin Tietze-Ludwig. Noch Jahre nach ihrem Abschied am 17. Januar 1997 kamen Fanbriefe, erinnert sich Franziska Reichenbacher, die in die großen Feen-Fußstapfen gestiegen ist. In der ersten eigenen Sendung schwitzte Nachfolgerin Reichenbacher Blut und Wasser. „Vor allem wegen der Sechs und der Neun, die sich ja nur durch den Punkt unterscheiden.“ Prompt hatte eine Gewinnzahl auch drei Sechsen und zwei Neunen. „Mittlerweile habe ich den Dreh aber heraus. Punkt am Rund heißt Sechs, Punkt am Strich die Neun.“ Selbst auseinander gebrochen Zahlenkugeln – wie bereits geschehen – lassen die 1,79 große Lottofee Reichenbacher nicht unruhig werden. Sprachlos könnte sie nur machen, wenn sie während der Live-Ziehung bemerken würde, dass „ihre“ Zahlen fallen. Doch Franziska Reichenbacher hat vorgesorgt: „Ich spiele jedes Mal andere Zahlen. Und die merke ich mir sowieso nicht.“ Die Broschüre „Das große Spiel ums Glück“ über die Geschichte des Zahlenlottos liegt ab kommenden Dienstag in allen Lotto-Annahmestellen kostenlos aus oder kann in der Zentrale unter (0331) 6456-0 wie auch per E-Mail: zentrale@lotto-brandenburg.de bestellt werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })