zum Hauptinhalt
Boris Aljinovic (re.) und Dominic Raacke verkörpern in den RBB-"Tatorten" die Kommissare Felix Stark und Till Ritter zu sehen. Ab 2015 wird es neue Ermittler geben.

© RBB

Neue Ermittler gesucht: RBB wechselt "Tatort"-Kommissare aus

Seit über zehn Jahren stehen Dominic Raacke und Boris Aljinovic für den RBB-Tatort. Doch die Zeit läuft für die Kommissare Stark und Ritter ab, ab 2015 soll es neue Ermittler geben.

Stand:

Für den RBB-„Tatort“ lief es zuletzt hervorragend. Die Folge „Gegen den Kopf“ über den Mord in einer Kreuzberger U-Bahn-Station sahen am vorvergangenen Sonntag fast neun Millionen Zuschauer, mehr als jeder vierte an diesem Abend. Um so überraschender folgte an diesem Montag die Ankündigung, dass der Rundfunk Berlin-Brandenburg von 2015 neue Kommissare ermitteln lassen will. Beim Dreh zu „Gegen den Kopf“ habe der Sender mit den beiden Hauptdarstellern Dominic Raacke und Boris Aljinovic dies gemeinsam verabredet, sagte Sendersprecher Justus Demmer dem Tagesspiegel. „Unsere Hauptdarsteller Boris Aljinovic und Dominic Raacke sollen nicht als Berliner Polizeibeamte in Rente gehen“, hatte RBB-Programmdirektorin Claudia Nothelle angekündigt. Die beiden Kommissare Ritter und Stark seien seit dem Start des RBB mit großem Erfolg „unsere ,Tatort‘-Kommissare“. „So gut und vertrauensvoll die Zusammenarbeit war und ist, so einig sind wir uns, neue Wege einzuschlagen“, sagte Nothelle.

Bis zum Jahresende will der RBB nun die Konstellation für das künftige „Tatort“-Team aus Berlin entwickeln. „Wir sind dank der frühzeitigen Absprachen mit unseren Kommissaren nicht unter Zeitdruck“, hofft Nothelle.
Dominic Raacke spielte seinen ersten „Tatort“ als Till Ritter in Berlin 1999 in der Folge „Dagoberts Enkel“. Mit „Berliner Bärchen“ begann 2001 die Zusammenarbeit mit Boris Aljinovic in der Rolle des Felix Stark. Bislang haben die beiden 28-mal gemeinsam im „Tatort“ ermittelt, zunächst noch für den SFB, ab 2003 dann für den rbb. Ihr jüngster Tatort, „Gegen den Kopf“ von Stephan Wagner, lief im „Ersten“ am 8. September 2013 und wird seitdem im Online-Forum „tatort-fundus.de“ als bester Tatort bewertet. Bereits seit einiger Zeit sind die RBB-„Tatort“-Folgen durch eine gewachsene Experimentierfreude aufgefallen, so unter anderem auch in der Folge „Dinge, die noch zu tun sind“. Der nächste Fall, „Großer schwarzer Vogel“, wird am 16. Februar 2014 gesendet, eine weitere Folge des ARD-Spitzenkrimis ist geplant.
Die Auswechselung des Teams wurde vom RBB mit dem „Tatort“-Koordinator der ARD besprochen, die Entscheidung über die neuen Kommissar liegt jedoch in Berlin. „Der RBB-,Tatort‘ ist unser ,Tatort‘“, sagte dazu Sendersprecher Demmer.

Die Trennung erfolgt offenbar tatsächlich in beidseitigem Einvernehmen. „Die Entscheidung des RBB, den Berliner ,Tatort’ neu aufzustellen, finde ich gut und völlig richtig", teilte Dominic Raacke dem Tagesspiegel auf Nachfrage mit. "14 Jahre Tatort waren eine solide Konstante in meinem Leben. Ich habe interessante Menschen kennengelernt und ganz nebenbei Berlin für mich entdeckt. Ich war von ganzem Herzen Kommissar Ritter, mit allem was dazugehört. Jetzt ist Schluss damit. Ich freue mich, ab sofort neue Projekte anzupacken, andere Rollen zu spielen. Der Erfolg des Tatorts ist, dass er sich in über 40 Jahren immer wieder verändert und erneuert hat. Das Gleiche gilt für eine Schauspielerkarriere“, sagte Raacke. Kurt Sagatz, Markus Ehrenberg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })