50 Jahre Bilder – Retrospektive von Fridolin Frenzel im KunstHaus Potsdam
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 01.09.2005
„Künstler im Havelland“, darunter die Berliner Sezessionisten, zeigen „Heimatkunst“ im besten Sinne
„Willst du unsere Familie zerstören für eine Frau? Für sie bleibst du die ,schwarze Ratte“.
Meyer''s Clan, das außergewöhnliche Saxophon-Quartett mit klassischen und modernen Werken, z.B.
Viel war noch nicht zu sehen vom Ausstellungskonzept der beiden „sehr jungen, noch unbekannten“ Berliner Künstler aus der Graffiti-Szene, als das Waschhaus gestern zu einem Vorgespräch einlud. Aber die fünf, drei Meter hohen, mit handelsüblichem braunen Paketklebeband versehenen und mit Spraydosen weiter bearbeiteten Papierbahnen reichen aus, um, wenn schon nicht den künstlerischen Wert der Arbeiten, wenigstens die gesellschaftlichen Implikationen dieser Schau zu umreißen.
Klaus Knoblichs „Dekorative Malerei“ im GeoForschungsZentrum – ein kreativer „Pausenfüller“