Journalisten-Duo aus Südafrika: „Drum“
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 01.12.2005
Jüdin und Palästinenser: „Alles was ich an euch liebe“
Glänzend rote Lieferwagen, die in Goldfolie verpackte Schokoladentafeln ausfahren, hinterlassen schwarze Spuren im frischen Schnee. Fünf Kinder dürfen den umgekehrten Weg gehen und besuchen die geheimnisumwitterte Schokoladenfabrik.
Keramik von Karla Gänßler und Fotografie von Reinhard Burstert in der Galerie Burstert, Albrecht
Kibbuz-Jugendorchester Israel spielte in der „Blechbüchse“
Frank Noack begibt sich auf astrologische Zeitreisen
„Ein szenisches Bildrätsel“ nach der Musik von Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ bringt das Theater Comédie Soleil am Samstag zur Premiere.Modest Mussorgsky hat seinerzeit, nach dem Besuch einer Ausstellung des Malers Victor Hartmann, seine Eindrücke musikalisch in eine Komposition gefasst.
Sinfonische Klänge zur Weihnacht bringen am Samstag, den 3. Dezember, um 19 Uhr der Gemischte Chor und Kinderchor sowie das Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Potsdam auf die Bühne des Nikolaisaals.
Jedes Leben ist ein Exempel, mag es gut oder schlecht gelaufen sein. Einige Prominenz vorausgesetzt, wird es auch nicht vergessen: Ein anderer holt es ins Dasein zurück.
„Fleich ist mein Gemüse“ meint Heinz Strunk und wird am Freitag bei einer Waschhaus-Lesung erklären, warum.Wie es ist, in Hamburg aufzuwachsen, das weiß Heinz Strunk genau.
Marokkaner in Holland: die Familien-Groteske „Shouf Shouf Habibi“
Shakespeares „Sommernachtstraum“ als Tanzstück bei den Potsdamer Hofkonzerten