Deutschland hat erstmals aus Kirgisien sowjetische „Beutekunst“ zurückerhalten. Anfang September habe die Regierung der früheren Sowjetrepublik die Ausfuhrgenehmigung für ein Gemälde des Malers Franz Krüger (1797-1857) erteilt, teilte gestern die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in Potsdam mit.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 14.09.2005
Messen-Experimente bei den Bachtagen
Der Lindenpark startet am Freitag das erste internationale Potsdamer Blues Festival. Mit dem Engländer Chris Farlowe wird eine der besten Rhythmen & Blues Stimmen Europas an der Seite der Norman Beaker Band auf der Bühne stehen.
Uwe Kropinski und Michael Heupel beim Jazzfestival
Memento mori! – Bedenke das (eigene) Ende, dieser altlateinische Spruch sollte die Menschen einst vor jedweder Hybris bewahren.
Tafelrunde Sanssouci über das Böse
Das abschließende Konzert des Internationalen Orgelsommers bestreitet heute um 19. 30 Uhr Matthias Jacob in der Friedenskirche Sanssouci.
Innerhalb der Ausstellung „Potsdamen“ der Galerie Samtleben tagt am morgigen Donnerstag um 20 Uhr das „Professorinnen-Kollegium“ zum Thema Porträtmalerei. Mit dabei sind u.