Wolfgang Büscher las in der Villa Quandt
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 20.05.2011
Jahr
Auf der Konferenz „Kunst gegen Valuta“ zum staatlichen Ausverkauf von Kunst zur Devisenbeschaffung in der DDR des Moses Mendelssohn Zentrums (MMZ) wurde eine „Potsdamer Erklärung“ verabschiedet. Darin heißt es unter anderem, dass für die Erforschung von Prozeduren der Beschlagnahmung jener Kulturgüter, die durch Behörden der DDR in staatlichen Besitz überführt wurden, Mittel und Personal zur Verfügung gestellt werden sollen.

Der Tänzer U-Gin Boateng weist sich in seinen „Othello-Skizzen“ erstmals auch als Choreograf aus
Peter Simonischek nähert sich Beethoven