zum Hauptinhalt

Noch viermal besteht die Möglichkeit, sich im historischen Gasometer des Hans Otto Theaters auf das diesjährige Sommer Open Air „Der Widerspenstigen Zähmung“ einzulassen. Ein Besuch, der sich lohnt.

„Die eine Hälfte des Kunstwerks macht der Künstler, die andere vollendet der Sammler“, sagte einst der Maler und Objektkünstler Marcel Duchamp. Unter dem Titel „Das Glück des Sammelns – Werke aus privatem Kunstbesitz“ führt der Kunstverein KunstHaus Potsdam in seiner neuen Ausstellung Werke aus acht Sammlungen zusammen: Skulpturen, Fotoarbeiten, Malerei, Zeichnungen, Collagen, Objekte aus der Zeit der 1960er-Jahre bis heute.

Mikos Meininger und Klaus Fahlbusch mit „Seht nur, Seht!“ in der Produzentengalerie M

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })