Seit dem Jahr 2011 widmen sich der Kulturarbeiter Thomas Kumlehn und die Kunsthistorikerin Liane Burkhardt aus Potsdam den privaten Künstlernachlässen in Brandenburg. Ihre Initiative „Mobiler Nachlass-Service“ entstand mit dem Ziel, die privaten Nachlasshalter bei der Erfassung, Bewahrung und Vermittlung qualitätsrelevanter Künstlernachlässe zu unterstützen.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 12.02.2014
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Februar2. Februar3. Februar4. Februar5. Februar6. Februar7. Februar8. Februar9. Februar10. Februar11. Februar12. Februar13. Februar14. Februar15. Februar16. Februar17. Februar18. Februar19. Februar20. Februar21. Februar22. Februar23. Februar24. Februar25. Februar26. Februar27. Februar28. Februar

„Para Dox und der Zahlenzücker“ als Deutschlandpremiere am Hans Otto Theater
Was für ein Titel! „Schnurr mir das Lied vom Tod“ ist der neue Katzenkriminalroman von Christine Anlauff überschrieben.