
Jede seiner Figuren kämpft mit ihren Mitteln, manchmal ist es der Hintern: Karol Broniatowskis „Kentaurinnen“-Skulpturen sind noch bis Mitte März im KunstHaus zu sehen.
Jede seiner Figuren kämpft mit ihren Mitteln, manchmal ist es der Hintern: Karol Broniatowskis „Kentaurinnen“-Skulpturen sind noch bis Mitte März im KunstHaus zu sehen.
Bleiben wir bei dem sportlichen Vergleich, denn als Marathon haben Antonello Manacorda und die Musiker der Kammerakademie Potsdam ihr viertägiges Konzertprogramm mit den neun Sinfonien von Beethoven betrachtet. Da sie einen solchen musikalischen Marathon noch nie bestritten haben, dürfen wir sie ruhig als „rookies“, also Neulinge auf dieser Distanz, bezeichnen.
Die Kammerakademie Potsdam spielte alle neun Beethoven-Sinfonien im Nikolaisaal
Karol Broniatowskis „Kentaurinnen“-Skulpturen sind noch bis Mitte März im KunstHaus zu sehen
öffnet in neuem Tab oder Fenster