Er ist einfacher Arbeiter. Und Kopf einer Bewegung von Aktivisten, die in einem nicht verorteten Land die Macht stürzen wollen.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 05.02.2014
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Februar2. Februar3. Februar4. Februar5. Februar6. Februar7. Februar8. Februar9. Februar10. Februar11. Februar12. Februar13. Februar14. Februar15. Februar16. Februar17. Februar18. Februar19. Februar20. Februar21. Februar22. Februar23. Februar24. Februar25. Februar26. Februar27. Februar28. Februar
Konzert mit Pahud und der Kammerakademie
Ob Beethoven auch glücklich sein konnte? Wer seine „Sinfonia Pastorale“ hört, muss das glauben
An dieser Stelle sollen zuerst die 32 Klaviersonaten von Beethoven genannt werden, dieser schier unerschöpfliche musikalische Kosmos allein auf einem Instrument. Und hier ist die Gesamtaufnahme von Wilhelm Kempff (Deutsche Grammophon) zu nennen, der in Potsdam aufgewachsen ist, hier auch in seinen Sommerkursen regelmäßig unterrichtet hat und der Stadt zeitlebens verbunden blieb.