
Raga bedeutet übersetzt Farbe. „Bei dieser Musik geht es um ein musikalisches Stimmungsbild, das beim Zuhörer ausgelöst werden soll“, so der Potsdamer Sitarspieler Sebastian Dreyer.
Raga bedeutet übersetzt Farbe. „Bei dieser Musik geht es um ein musikalisches Stimmungsbild, das beim Zuhörer ausgelöst werden soll“, so der Potsdamer Sitarspieler Sebastian Dreyer.
Außenseiter wurden in der DDR fast immer kritisch betrachtet. Erst recht, wenn diese sich in einer musikalischen Kunstform entfalteten, die ihren Urpsrung beim Klassenfeind USA hatte.
Der Historiker Christopher Clark und der Vorsitzende der Europaparlaments, Martin Schulz, diskutierten die politischen Parallelen zwischen 1914 und 2014.
öffnet in neuem Tab oder Fenster